BARCELONA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die in Barcelona ansässige Startup Zynap hat kürzlich 5,7 Millionen Euro in einer Seed-Runde gesammelt, um die Entwicklung ihrer KI-gestützten Cybersicherheitsplattform voranzutreiben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die in Barcelona ansässige Startup Zynap hat kürzlich 5,7 Millionen Euro (etwa 5,9 Millionen US-Dollar) in einer Seed-Runde gesammelt, um die Entwicklung ihrer KI-gestützten Cybersicherheitsplattform voranzutreiben. Diese Finanzierungsrunde markiert einen bedeutenden Meilenstein für das Unternehmen, das sich darauf vorbereitet, seine Plattform in den nächsten zwei Wochen zu starten.
Zynap nutzt generative KI, um die Taktiken von Cyberkriminellen zu replizieren, sodass Unternehmen Bedrohungen vorhersagen, erkennen und neutralisieren können, bevor sie auftreten. Diese innovative Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung automatisiert Betriebsabläufe, damit Cybersicherheitsteams sich auf hochpriorisierte Bedrohungen konzentrieren können. Zudem bietet sie frühzeitige Warnmeldungen und visuelle Workflows, die leicht verständlich und teilbar sind.
Unterstützt wird Zynap von Kibo Ventures und Kfund sowie führenden Business Angels. Die Investoren sind zuversichtlich, dass das Team, das zuvor Blueliv aufgebaut hat, mit Zynap erneut eine wegweisende Lösung im Bereich der Cybersicherheit schaffen wird. Blueliv, ein Anbieter von Cyberbedrohungsintelligenz, wurde von Outpost24 übernommen, einem Anbieter von Lösungen für das Management von Cyberrisiken.
Die Plattform von Zynap simuliert reale Angriffstechniken, um Organisationen proaktiv zu schützen, anstatt nach Sicherheitsverletzungen in Panik zu geraten. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der Cyberkriminalität in alarmierendem Tempo zunimmt und Unternehmen mit immer ausgeklügelteren Bedrohungen konfrontiert sind.
Ein Bericht von PYMNTS Intelligence zeigt, dass der Anteil der Chief Operating Officers (COOs), die berichten, dass ihre Unternehmen KI-gestützte automatisierte Cybersicherheitsmanagementsysteme implementiert haben, zwischen Mai und August dreifach gestiegen ist. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Bedeutung von KI in der Cybersicherheit.
Mit der Unterstützung von Investoren und der Nutzung modernster KI-Technologien ist Zynap gut positioniert, um eine führende Rolle im Bereich der Cybersicherheit zu übernehmen. Die Plattform verspricht, Unternehmen einen Schritt voraus zu halten und ihnen die Werkzeuge zu bieten, die sie benötigen, um sich effektiv vor Cyberbedrohungen zu schützen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zynap: KI-gestützte Cybersicherheitsplattform aus Barcelona" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.