MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Aktienmarkt hat kürzlich ein seltenes und historisch zuverlässiges Signal ausgelöst, das als Zweig Breadth Thrust (ZBT) bekannt ist. Dieses Signal, das auf eine starke Marktbreite hinweist, hat in der Vergangenheit oft eine positive Entwicklung des S&P 500 vorhergesagt.
Der Zweig Breadth Thrust (ZBT) ist ein technisches Signal, das auf eine plötzliche und starke Zunahme der Marktbreite hinweist. Es tritt auf, wenn der Anteil der steigenden Aktien an der New York Stock Exchange (NYSE) innerhalb von zehn Tagen von einem gleitenden Durchschnitt von weniger als 40% auf über 61,5% steigt. Dieses Phänomen wurde in den letzten 80 Jahren nur 19 Mal beobachtet und gilt als Indikator für eine bevorstehende positive Marktentwicklung.
Historisch gesehen hat der S&P 500 nach einem ZBT-Signal im Durchschnitt eine Rendite von 14,8% über sechs Monate und 23,4% über ein Jahr erzielt. Diese beeindruckenden Zahlen machen das ZBT zu einem der zuverlässigsten Indikatoren für eine bullische Marktbewegung. Ryan Detrick, Chefmarktstratege bei der Carson Group, betont die 100%ige Genauigkeit dieses Signals seit dem Zweiten Weltkrieg, was es zu einem wertvollen Werkzeug für Investoren macht.
Die jüngste Auslösung des ZBT-Signals fiel mit einer Erholung der Aktienmärkte zusammen, die durch optimistische Erwartungen an eine Entspannung der Handelsbeziehungen zwischen den USA und China befeuert wurde. Die Trump-Administration zeigte sich bereit, die Spannungen mit China abzubauen, was den Markt zusätzlich unterstützte. Der S&P 500 verzeichnete in den letzten Tagen einen Anstieg von über 1,5% pro Tag, was die positive Stimmung weiter verstärkte.
Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die die Zuverlässigkeit des ZBT in Frage stellen. Der technische Analyst Tom McClellan untersuchte die Breadth Thrusts zwischen 1929 und 1934 und stellte fest, dass diese in einem Bärenmarkt nicht immer zu einer nachhaltigen Erholung führten. In einigen Fällen verpuffte der positive Effekt schnell, und der Markt kehrte in den Abwärtstrend zurück.
Trotz dieser Bedenken bleibt das ZBT ein faszinierendes Phänomen, das die Aufmerksamkeit von Investoren und Analysten auf sich zieht. Die Kombination aus historischer Genauigkeit und der aktuellen Marktdynamik könnte darauf hindeuten, dass der Aktienmarkt vor einer weiteren Aufwärtsbewegung steht. Die kommenden Monate werden zeigen, ob das ZBT erneut seine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen kann.
Für Investoren bleibt es wichtig, sowohl technische Indikatoren als auch fundamentale Marktbedingungen zu berücksichtigen. Während das ZBT ein starkes Signal für eine bullische Marktbewegung sein kann, sollten Anleger auch andere Faktoren wie geopolitische Entwicklungen und wirtschaftliche Indikatoren im Auge behalten, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Software Engineer AI (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Chief AI & Technology Officer (CAIO / CTO) IPAI (m/w/d)

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Einkauf: Einsatz von Künstlicher Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zweig Breadth Thrust: Ein seltener, aber zuverlässiger Indikator für den Aktienmarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zweig Breadth Thrust: Ein seltener, aber zuverlässiger Indikator für den Aktienmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zweig Breadth Thrust: Ein seltener, aber zuverlässiger Indikator für den Aktienmarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!