FLORIDA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer bemerkenswerten Nachtmission hat SpaceX zwei kommerzielle Mondlander auf den Weg gebracht, die in den kommenden Monaten den Mond erreichen sollen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Raumfahrtindustrie erlebt derzeit eine spannende Phase, in der kommerzielle Unternehmen zunehmend in den Vordergrund treten. Ein aktuelles Beispiel dafür ist die jüngste Mission von SpaceX, bei der zwei Mondlander erfolgreich in den Weltraum gestartet wurden. Der Start erfolgte vom Kennedy Space Center in Florida, und die beiden Lander, einer von Firefly Aerospace und der andere von ispace, befinden sich nun auf separaten Bahnen zum Mond.
Die Mission begann mit einem nächtlichen Start, bei dem eine Falcon 9 Rakete von SpaceX die beiden Lander in unterschiedliche Umlaufbahnen brachte. Diese Umlaufbahnen erstrecken sich bis zu 362.000 Kilometer von der Erde entfernt. Beide Lander sind mit kleinen Triebwerken ausgestattet, die sie in den kommenden Monaten in die Mondumlaufbahn bringen sollen.
Firefly Aerospace, ein Unternehmen mit Sitz in Texas, hat seinen ersten Mondlander entwickelt, der im Rahmen des NASA-Programms für kommerzielle Mondfrachtflüge (CLPS) eingesetzt wird. Dieses Programm zielt darauf ab, die Kosten für wissenschaftliche Missionen zum Mond zu senken und die Entwicklung kommerzieller Mondlander zu fördern. Firefly erhielt von der NASA einen Auftrag im Wert von 101 Millionen US-Dollar, um wissenschaftliche Nutzlasten zum Mond zu transportieren.
Der zweite Lander, Resilience von ispace, ist eine rein kommerzielle Mission und nicht Teil des CLPS-Programms. ispace, ein japanisches Unternehmen, hatte bereits 2023 einen Landeversuch unternommen, der jedoch aufgrund eines Softwarefehlers scheiterte. Nun hofft das Unternehmen, mit der Resilience-Mission einen erfolgreichen Landeversuch zu absolvieren.
Die beiden Lander werden unterschiedliche Wege zum Mond nehmen. Während Fireflys Blue Ghost Lander etwa 25 Tage in der Erdumlaufbahn verbringen wird, bevor er zum Mond fliegt, wird ispace’s Resilience Lander vier bis fünf Monate benötigen, um sein Ziel zu erreichen. Beide Missionen tragen innovative Technologien und Experimente, die die zukünftige Nutzung von Mondressourcen ermöglichen sollen.
Diese Missionen markieren einen wichtigen Schritt in der Entwicklung kommerzieller Raumfahrt und könnten den Weg für zukünftige kommerzielle Mondmissionen ebnen. Die erfolgreiche Durchführung solcher Missionen könnte das Vertrauen von Investoren stärken und die Grundlage für einen florierenden kommerziellen Markt für Mondmissionen schaffen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zwei Mondlander auf dem Weg: SpaceX’s Doppelschuss zum Mond" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.