MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die bauma 2025 in München wird erneut zur Bühne für bahnbrechende Technologien im Maschinenbau. Vom 7. bis 13. April präsentieren führende Unternehmen ihre neuesten Innovationen, darunter Zoomlion, ein weltweit anerkannter Hersteller von Baugeräten.
Die bauma 2025 in München wird erneut zur Bühne für bahnbrechende Technologien im Maschinenbau. Vom 7. bis 13. April präsentieren führende Unternehmen ihre neuesten Innovationen, darunter Zoomlion, ein weltweit anerkannter Hersteller von Baugeräten. Zoomlion hat sich in den letzten Jahren als Vorreiter in der Entwicklung intelligenter und umweltfreundlicher Maschinen etabliert und wird auf der Messe fast 70 Premiumprodukte vorstellen.
Im Fokus von Zoomlions Präsentation steht die grüne Entwicklung und eine bessere Zukunft. Das Unternehmen wird eine breite Palette an Produkten aus den Bereichen Betonmaschinen, Mobilkrane, Bauaufzüge, Erdbewegungsmaschinen, Hubarbeitsbühnen und Industriefahrzeuge präsentieren. Besonders hervorzuheben sind die elektrisch betriebenen Mischfahrzeuge und die Turmdrehkrane der R-Serie, die mit ihrer großen Tonnage beeindrucken.
Zoomlion setzt auf modernste Technologien wie Künstliche Intelligenz, digitale Zwillinge und das Internet der Dinge, um komplette Ausrüstungs- und intelligente Bergbaulösungen zu entwickeln. Diese Innovationen unterstreichen die Kompetenz des Unternehmens in den Bereichen Intelligenz, Digitalisierung und Umweltschutz. Ein besonderes Highlight wird die 72 Meter lange Teleskoparbeitsbühne sein, die als höchste ihrer Art in Europa gilt.
Die Messe wird die gesamte Lieferkette abbilden, von traditionellen bis hin zu aufstrebenden Sektoren. Zoomlion wird auch seine intelligenten und umweltfreundlichen Zubehörteile vorstellen, darunter den weltweit ersten Kohlefaser-Schlauch und Wearables zur Vermeidung von Hindernissen. Diese Produkte zeigen die umfassenden Durchbrüche des Unternehmens, von Schlüsselkomponenten bis hin zu intelligenter Ausrüstung.
Zoomlion verfolgt eine globale Strategie der End-to-End-Digitalisierung und Lokalisierung. In 39 Industrieparks weltweit werden Maschinen mit CE-Kennzeichnung für Europa hergestellt. Diese Strategie ermöglicht es dem Unternehmen, seine Produkte an die spezifischen Anforderungen der verschiedenen Märkte anzupassen und gleichzeitig die Umweltbelastung zu minimieren.
Die bauma 2025 bietet eine ideale Plattform für Zoomlion, um seine Vision einer intelligenten und umweltfreundlichen Baustelle zu präsentieren, auf der Maschinen automatisch sprechen, graben, Beton gießen, Container heben und dekorieren können. Dies markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu intelligenten Einzelmaschinen und Maschinenclustern.
Die Veranstaltung wird nicht nur die neuesten technologischen Entwicklungen zeigen, sondern auch die Möglichkeit bieten, führende Technologien und zahlreiche Möglichkeiten für eine bessere Zukunft zu erkunden. Zoomlion erwartet die Besucher am Stand FS/905, um gemeinsam die Zukunft des Maschinenbaus zu gestalten.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)
Prozessmanager KI (m/w/d)
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Künstliche Intelligenz
Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zoomlion setzt auf intelligente und umweltfreundliche Technologien auf der bauma 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zoomlion setzt auf intelligente und umweltfreundliche Technologien auf der bauma 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zoomlion setzt auf intelligente und umweltfreundliche Technologien auf der bauma 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!