FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die anhaltenden Sorgen um Zölle und Handelskonflikte haben den europäischen Aktienmärkten einen schwierigen Wochenstart beschert. Nach den jüngsten Äußerungen des US-Präsidenten Donald Trump gerieten die Märkte in Asien stark unter Druck, was sich auch auf die europäischen Börsen auswirkte.
Die europäischen Aktienmärkte stehen zu Beginn der Woche unter starkem Druck, da die anhaltenden Sorgen um Zölle und Handelskonflikte die Anleger verunsichern. Bereits in Asien führten die jüngsten Äußerungen des US-Präsidenten Donald Trump zu einem deutlichen Rückgang der Kurse. Der japanische Nikkei-Index fiel um fast vier Prozent und erreichte damit den tiefsten Stand seit September 2024.
Für den DAX wird ein schwächerer Start erwartet, da der X-DAX etwa eine Stunde vor Handelsbeginn um rund ein Prozent niedriger bei 22.250 Punkten notiert. Damit setzt sich die Korrektur vom Rekordhoch der Vorwoche fort, und auch die 50-Tage-Linie als mittelfristiges Trendbarometer gerät unter Druck. Als nächste Unterstützung könnte das Zwischentief vom Februar bei 22.226 Punkten dienen.
Besonders betroffen sind die Aktien von Unternehmen wie HOCHTIEF, SMA Solar und Gerresheimer, die im vorbörslichen Handel nach Abstufungen durch Analysten deutlich nachgaben. Der Baukonzern HOCHTIEF wurde von einem Experten aufgrund seines geringen Geschäftsanteils in Europa und des immensen Geschäfts in den USA herabgestuft. Analysten setzen stattdessen auf Unternehmen mit einem stärkeren Fokus auf Europa.
Am Mittwoch steht der sogenannte ‘Tag der Befreiung in Amerika’ an, an dem Präsident Trump ein umfassendes Zollpaket ankündigen will. Die bereits angekündigten Autozölle könnten nur ein Vorgeschmack auf weitere Sonderabgaben sein. Laut der Landesbank Hessen-Thüringen könnte der 2. April 2025 als der Tag in die Geschichte eingehen, der das Ende einer Ära des weitgehend liberalen Welthandels markiert.
Trump kündigte an, reziproke Zölle gegen alle Länder zu erheben, was die asiatischen Börsen am Morgen schockierte. Diese Ankündigung könnte weitreichende Auswirkungen auf den globalen Handel haben und die Unsicherheit an den Märkten weiter verstärken.
Die Entwicklungen rund um die Zollpolitik der USA und die Reaktionen der internationalen Märkte werden in den kommenden Tagen genau beobachtet werden. Analysten warnen vor den möglichen wirtschaftlichen Folgen eines eskalierenden Handelskonflikts, der nicht nur die Aktienmärkte, sondern auch die globale Wirtschaft belasten könnte.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent (w/m/d) RPA & AI
Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Produktionsmanagement: Einsatz von Künstlicher Intelligenz
Softwareentwickler KI Anwendungen (m/w/d)
Duales BA-Studium Wirtschaftsinformatik Data Science & KI (m/w/d) - Düsseldorf & Ravensburg
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zollsorgen belasten europäische Aktienmärkte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zollsorgen belasten europäische Aktienmärkte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zollsorgen belasten europäische Aktienmärkte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!