MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat einen Vorschlag der US-Regierung abgelehnt, der den Vereinigten Staaten erheblichen Zugang zu den seltenen Erden der Ukraine gewähren würde. Ein ukrainischer Beamter, der Selenskyj nahesteht, bestätigte dies gegenüber Branchenberichten. Die US-Vertreter argumentierten, dass der Vorschlag eine Form der Rückzahlung für die Unterstützung Washingtons seit Beginn des Krieges mit Russland darstellen würde. Selenskyj jedoch empfand, dass das Abkommen keine ausreichenden Sicherheitsgarantien für die Ukraine enthielt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat einen Vorschlag der US-Regierung abgelehnt, der den Vereinigten Staaten erheblichen Zugang zu den seltenen Erden der Ukraine gewähren würde. Ein ukrainischer Beamter, der Selenskyj nahesteht, bestätigte dies gegenüber Branchenberichten. Die US-Vertreter argumentierten, dass der Vorschlag eine Form der Rückzahlung für die Unterstützung Washingtons seit Beginn des Krieges mit Russland darstellen würde. Selenskyj jedoch empfand, dass das Abkommen keine ausreichenden Sicherheitsgarantien für die Ukraine enthielt.
Der Entwurf des Abkommens, das den USA 50 % der seltenen Erden der Ukraine zusichern würde, wurde von US-Finanzminister Scott Bessent vorgelegt. Selenskyj äußerte sich auf der Münchner Sicherheitskonferenz kritisch und betonte, dass er die Minister nicht habe unterschreiben lassen, da das Abkommen seiner Meinung nach nicht bereit sei, die Interessen der Ukraine zu schützen.
Ein US-Beamter bezeichnete Selenskyjs Reaktion als kurzsichtig und betonte, dass wirtschaftliche Bindungen an die USA die beste Garantie gegen zukünftige Aggressionen und ein integraler Bestandteil eines dauerhaften Friedens seien. Die USA seien bereit, Truppen in die Ukraine zu entsenden, um die Mineralien zu schützen, jedoch erst nach einer Einigung mit Russland zur Beendigung des Krieges.
Selenskyj lehnte es ab, den Entwurf zu unterzeichnen, als Bessent ihn während ihres Treffens in Kiew präsentierte. Er erklärte, dass er das Dokument studieren und andere dazu konsultieren müsse. Präsident Donald Trump äußerte in einem Interview, dass er wolle, dass die USA seltene Erden im Wert von 500 Milliarden Dollar aus der Ukraine erhalten, und dass Kiew im Wesentlichen zugestimmt habe.
Die Ukraine verfügt über einige der weltweit größten Reserven an Titan und Eisenerz, die für die Herstellung verschiedener Technologieprodukte verwendet werden. Viele dieser Mineralien befinden sich jedoch in Gebieten, die derzeit von russischen Truppen kontrolliert werden. Selenskyj hat die Idee, kritische Ressourcen im Austausch für fortgesetzte US-Unterstützung zu tauschen, lange unterstützt und bezeichnete dies als Teil seines “Siegplans”, den er Trump im vergangenen Herbst vorstellte.
In einem exklusiven Interview auf der Münchner Sicherheitskonferenz erklärte Selenskyj, dass die Ukraine ohne die Unterstützung der USA nur geringe Überlebenschancen habe. Trump hingegen hat die Höhe der US-Unterstützung für die Ukraine wiederholt in Frage gestellt und Selenskyj bei einer Wahlkampfveranstaltung als “den größten Verkäufer aller Zeiten” bezeichnet.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zelenskyy lehnt US-Vorschlag zu seltenen Erden ab" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.