MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – YouTube erweitert seine Plattform um eine innovative Funktion, die es Kreativen ermöglicht, mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz individuelle Musikstücke für ihre Videos zu erstellen.
YouTube hat eine neue Funktion eingeführt, die es Kreativen ermöglicht, mit KI-Technologie maßgeschneiderte instrumentale Hintergrundmusik für ihre Videos zu generieren. Diese Neuerung wird schrittweise in den Creator Music-Marktplatz integriert, der 2023 ins Leben gerufen wurde, um die Suche nach Musik und die damit verbundenen Lizenzkosten zu erleichtern. Mit der neuen KI-gestützten Musikoption erhalten Kreative eine zusätzliche, kostenfreie Möglichkeit, ihre Inhalte zu bereichern.
Diejenigen, die Zugang zu dieser neuen Funktion haben, finden im Creator Music-Bereich einen neuen Tab namens „Music Assistant“. Hier können sie in einem Freitextfeld die Art der Musik beschreiben, die sie erstellen möchten, einschließlich Details wie Instrumente, Stimmung und Videoart. Um den Einstieg zu erleichtern, werden auch einige vorgeschlagene Eingaben angeboten.
Sobald die Musikstücke generiert sind, können die Kreativen sie herunterladen und ihren Videos hinzufügen. YouTube betont, dass die Musik frei nutzbar ist, sodass keine Bedenken hinsichtlich Urheberrechtsansprüchen bestehen. Creator Music steht derzeit Kreativen in den USA zur Verfügung, die Teil des YouTube-Partnerprogramms sind.
Zuvor hatte YouTube eine ähnliche generative KI-Funktion namens „Dream Track“ getestet, die von DeepMinds Lyria unterstützt wird. Diese ermöglichte es Nutzern, 30-sekündige Musikstücke im Stil eines berühmten Künstlers zu erstellen. Derzeit konzentriert sich die „Dream Track“-Funktion ausschließlich auf instrumentale Musik, wie in der Hilfe-Dokumentation von YouTube erläutert wird.
Diese Entwicklung könnte den kreativen Prozess für viele YouTuber erheblich vereinfachen und ihnen mehr Freiheit bei der Gestaltung ihrer Inhalte geben. Die Möglichkeit, Musik ohne zusätzliche Kosten zu generieren, könnte insbesondere für kleinere Kreative von Vorteil sein, die oft mit begrenzten Budgets arbeiten. Darüber hinaus könnte die Integration von KI in den kreativen Prozess neue Standards für die Videoerstellung setzen und die Art und Weise, wie Inhalte produziert werden, nachhaltig verändern.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Junior Content & AI-Text Manager (m/w/x)
Abschlussarbeit (w/m/d) AI & Accessibility in Kartenanwendungen
Werkstudent (d/m/w) generative AI (Corporate Development)
Data Scientist Klinische Daten & KI-Modellentwicklung (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "YouTube bietet neue KI-Musikfunktion für Kreative" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "YouTube bietet neue KI-Musikfunktion für Kreative" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »YouTube bietet neue KI-Musikfunktion für Kreative« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!