JERUSALEM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die israelische Regierung hat die Ernennung von Brigadegeneral (res.) Yossi Karadi zum neuen Leiter der Nationalen Cyberdirektion bestätigt. Diese Entscheidung wurde von Premierminister Benjamin Netanyahu bekannt gegeben.
Die Ernennung von Yossi Karadi zum neuen Chef der Nationalen Cyberdirektion Israels markiert einen bedeutenden Schritt in der Cybersicherheitsstrategie des Landes. Karadi, der über 31 Jahre Erfahrung in der israelischen Armee verfügt, bringt umfangreiche Kenntnisse im Bereich Kommunikation mit, die für die Cybersicherheit von entscheidender Bedeutung sind. Seine Karriere in der Armee umfasste unter anderem die Leitung des Kommunikationskommandos, was ihm wertvolle Einblicke in die Verteidigung kritischer Infrastrukturen verschaffte. Während seiner Zeit als Bataillonskommandeur der Eitanim-Fahrzeuge von 2011 bis 2013 konzentrierte sich Karadi darauf, Kommunikationsinfrastrukturen an strategisch wichtigen Orten im ganzen Land zu etablieren. Diese Erfahrung erwies sich als entscheidend während des Gaza-Konflikts 2014, als er als Kommunikationschef der Division 162 des Südkommandos die erste digitale Kriegsführung durchführte. Von 2016 bis 2018 leitete er das Zentrum für elektronische Spektrum- und Cyberabwehr, bevor er 2018 zum Chef der Elektronik des Südkommandos ernannt wurde. Seit 2020 war er der oberste Kommunikations- und Cyberkommandeur des Zentralkommandos, was ihm umfassende Verantwortung über die gesamte Armee hinweg verlieh. Karadi folgt auf Gaby Portnoy, der seit Februar 2022 im Amt war. Portnoy, ein ehemaliger CEO von ENvizion Medical und Brigadegeneral in der Aufklärung, wurde von dem ehemaligen Premierminister Naftali Bennett ernannt. Obwohl Portnoy für eine starke Cyberabwehr Israels gelobt wurde, einschließlich der Abwehr erfolgreicher Cyberangriffe während des aktuellen Krieges, hatte er nicht die enge Beziehung zu Netanyahu, die einige seiner Vorgänger hatten. Weder Karadi noch Portnoy verfügen über so umfangreiche Cyber-Hintergründe wie ihre Vorgänger Yigal Unna und Buky Carmeli, die Israel relativ frei von großen Cyberangriffen hielten. Dennoch wird Karadi als erstklassiger Kandidat mit ausreichendem Hintergrund in Cybersicherheit und hervorragender Managementerfahrung angesehen. Die Cyberfähigkeiten der israelischen Gegner haben sich erheblich weiterentwickelt, was die Bedeutung einer starken Führung in der Nationalen Cyberdirektion unterstreicht.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Data Scientist / Senior AI Engineer (mwd)
AI Project Manager Public Sector (m/w/d)
Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)
Produktmanager (m|w|d) Schwerpunkt KI Software
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Yossi Karadi wird neuer Chef der israelischen Cybersicherheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Yossi Karadi wird neuer Chef der israelischen Cybersicherheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Yossi Karadi wird neuer Chef der israelischen Cybersicherheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!