YARDLEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Yardley Borough Council hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um die Nutzung von Kurzzeitvermietungen in kommerziellen Zonen zu regulieren. Diese Maßnahme zielt darauf ab, das Gleichgewicht zwischen wirtschaftlichen Interessen und der Lebensqualität der Anwohner zu wahren.
Die Yardley Borough Council hat kürzlich beschlossen, eine Verordnung zu bewerben, die die Nutzung von Kurzzeitvermietungen in kommerziellen Zonen regelt. Diese Entscheidung folgt auf eine fast anderthalbjährige Diskussion, in der die Meinungen der Gemeinschaft zu diesem Thema, insbesondere in Bezug auf Airbnbs, sorgfältig abgewogen wurden. Die finale Version der Verordnung wird der Öffentlichkeit zur Überprüfung vorgelegt, bevor der Rat am 25. Mai darüber abstimmt.
Ein zentrales Anliegen der Anwohner ist die potenzielle Beeinträchtigung der Nachbarschaften durch Airbnbs. Brad Levine, ein Bewohner von Yardley, äußerte während der öffentlichen Kommentierung seine Besorgnis darüber, dass Airbnbs die Nachbarschaften erheblich stören könnten. Diese Ansicht wird von vielen geteilt, die befürchten, dass die Lebensqualität in Yardley beeinträchtigt werden könnte.
Der Rat hat beschlossen, die Verordnung nur auf kommerzielle Zonen zu beschränken, um die Auswirkungen auf Wohngebiete zu minimieren. Die Verordnung sieht vor, dass jährlich bis zu zehn Lizenzen für Kurzzeitvermietungen vergeben werden können. Bewerber müssen einen Grundriss einreichen, der die maximale Belegung von zwei Gästen pro Schlafzimmer, die Sicherheitsausstattung und die verfügbaren Parkplätze aufzeigt. Zudem sind Inspektionen bei der Erstbewerbung und jährlich vorgesehen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Verordnung ist, dass bestehende Kurzzeitvermietungen in den legalen kommerziellen Zonen Bestandsschutz genießen und nicht auf die Lizenzobergrenze angerechnet werden. Diese bestehenden Vermietungen müssen jedoch weiterhin die bestehenden Lärmschutzverordnungen einhalten. Bei einer Bewerbung um eine Lizenz würden sie bevorzugt behandelt werden.
Die Diskussionen im Rat zeigten, dass es gemischte Reaktionen aus der Öffentlichkeit gibt. Während einige Bewohner die Verordnung ablehnen und ein vollständiges Verbot von Kurzzeitvermietungen in Yardley fordern, begrüßen andere die Maßnahmen, um Wohngebiete zu schützen. Sharon Abbott, eine Anwohnerin, betonte, dass Kurzzeitvermietungen in Wohngebieten die Lebensqualität erheblich mindern könnten.
Der Rat wird die öffentliche Meinung weiterhin berücksichtigen, bevor er die endgültige Entscheidung trifft. Die Verordnung wird in einer lokalen Zeitung veröffentlicht, um den Bewohnern die Möglichkeit zu geben, ihre Kommentare und Fragen einzureichen, bevor die Abstimmung stattfindet.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Machine Learning Engineer (f/m/d) AI Automation (LLMs)
Referent KI-Governance und Projektsteuerung (m/w/d)
(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Yardley Borough plant Regulierung von Kurzzeitvermietungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Yardley Borough plant Regulierung von Kurzzeitvermietungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Yardley Borough plant Regulierung von Kurzzeitvermietungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!