WIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der österreichische Möbelriese XXXLutz hat einen bedeutenden Schritt zur Erweiterung seiner Marktpräsenz unternommen, indem er die Übernahme der Porta-Gruppe bekanntgab. Diese Akquisition umfasst rund 140 Standorte in Deutschland, Tschechien und der Slowakei und steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch das Bundeskartellamt.
Der österreichische Möbelgigant XXXLutz hat kürzlich die Übernahme der Porta-Gruppe angekündigt, was einen strategischen Schritt zur Stärkung seiner Marktposition darstellt. Mit dieser Akquisition, die etwa 140 Standorte in Deutschland und weiteren Ländern umfasst, plant XXXLutz, seine Präsenz in der hart umkämpften Möbelbranche weiter auszubauen. Die Zustimmung des Bundeskartellamts steht noch aus, doch die Sicherung der Arbeitsplätze der rund 6.000 Porta-Mitarbeiter wurde bereits bestätigt.
Paul de Jong, Geschäftsführer der Porta-Holding, erklärte, dass der Verkauf durch das herausfordernde Wettbewerbsumfeld in der Möbelbranche motiviert wurde. Zu den bekannten Marken der Porta-Gruppe gehören SB-Möbel Boss, die Asko-Gruppe und der Möbelhändler Letz aus Sachsen-Anhalt. Ob diese Markennamen nach der Übernahme bestehen bleiben, ist derzeit noch unklar.
Bereits im vergangenen Jahr hat XXXLutz seine Marktpräsenz durch die Übernahme des Online-Möbelhändlers Home24 erweitert. Mit über 370 Möbelhäusern weltweit und einem Jahresumsatz von 6 Milliarden Euro zählt XXXLutz zu den führenden Unternehmen der Möbelindustrie. Die Porta-Gruppe, gegründet 1965, ist einer der führenden deutschen Möbelhändler und erzielte allein in Deutschland einen Umsatz von über 1,1 Milliarden Euro.
Die Übernahme von Porta könnte die Marktmacht von XXXLutz auf dem umkämpften Möbelmarkt weiter stärken. Experten sehen in dieser Akquisition eine strategische Entscheidung, um sich gegen die wachsende Konkurrenz im Möbelhandel zu behaupten. Die Sicherung der Arbeitsplätze ist ein positiver Aspekt, der sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Branche von Bedeutung ist.
Die Möbelbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, darunter der zunehmende Wettbewerb durch Online-Händler und die sich verändernden Konsumgewohnheiten der Kunden. XXXLutz hat in der Vergangenheit gezeigt, dass es in der Lage ist, sich diesen Herausforderungen zu stellen und durch strategische Übernahmen seine Marktposition zu festigen.
Mit der Übernahme der Porta-Gruppe könnte XXXLutz seine Marktanteile weiter ausbauen und seine Position als einer der führenden Möbelhändler in Europa stärken. Die Zustimmung des Bundeskartellamts wird dabei eine entscheidende Rolle spielen, um die Übernahme erfolgreich abzuschließen und die geplanten Synergien zu realisieren.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent KI & Automatisierung (m/w/d) - Dein Sprungbrett in die Zukunft der KI
Werkstudent (w/m/d) RPA & AI
Praktikant (m/w/d) in der Entwicklung - Automatisierung mit Hilfe von KI und Python Scripts
Projektmanager / Product Owner Artificial Intelligence for Pricing (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XXXLutz expandiert durch Übernahme der Porta-Gruppe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XXXLutz expandiert durch Übernahme der Porta-Gruppe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XXXLutz expandiert durch Übernahme der Porta-Gruppe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!