MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während der Kryptomarkt von Unsicherheiten geprägt ist, zeigt sich XRP als bemerkenswerte Ausnahme. Trotz der jüngsten Abverkäufe bei Ethereum und Bitcoin zieht XRP weiterhin institutionelle Investitionen an.
In einer Zeit, in der der Kryptomarkt von Unsicherheiten und Abverkäufen geprägt ist, zeigt sich XRP als bemerkenswerte Ausnahme. Während Ethereum und Bitcoin mit erheblichen Abflüssen zu kämpfen haben, zieht XRP weiterhin institutionelle Investitionen an. Laut Branchenberichten verzeichneten digitale Anlageprodukte seit Februar einen Rekordabfluss von 7,2 Milliarden US-Dollar, wobei allein in der letzten Woche 795 Millionen US-Dollar abflossen. Bitcoin war mit 751 Millionen US-Dollar der größte Verlierer, während Ethereum 38 Millionen US-Dollar an Abflüssen verzeichnete. Im Gegensatz dazu konnte XRP 3,5 Millionen US-Dollar an Zuflüssen verbuchen, was seine Widerstandsfähigkeit in einem volatilen Marktumfeld unterstreicht.
Diese Entwicklung fällt mit der Einführung des Teucrium 2x Long Daily XRP ETF (XXRP) am 8. April 2025 zusammen. Der ETF zielt darauf ab, die tägliche Rendite von XRP zu verdoppeln und startete mit einem Handelsvolumen von über 5 Millionen US-Dollar, was ihn zu einem der erfolgreichsten neuen ETF-Starts macht. Die Einführung von XXRP bietet Investoren ein gehebeltes Produkt, um von den Preisbewegungen von XRP zu profitieren, und deutet auf ein wachsendes Vertrauen in das Potenzial von XRP hin.
Analysten haben auch die starke Performance von XRP Ende 2024 hervorgehoben, als sein Wert um 300 % stieg. Die Prognosen für 2025 variieren, wobei einige erwarten, dass XRP je nach Marktbedingungen und regulatorischen Entwicklungen zwischen 2 und 5 US-Dollar erreichen könnte. Derzeit scheint XRP aus einem mehrmonatigen Abwärtstrend auszubrechen, der nach seinem Höchststand von 3,40 US-Dollar Anfang 2025 begann. Nachdem es Anfang April starke Unterstützung um die 1,70 US-Dollar gefunden hatte, erholte sich der Token und wird nun über 2,15 US-Dollar gehandelt.
Ein erfolgreicher Ausbruch und ein Schlusskurs über 2,20–2,30 US-Dollar könnten die Trendwende bestätigen. Der nächste große Widerstand liegt bei 2,60 US-Dollar. Darüber hinaus kommt die psychologische Marke von 3,00 US-Dollar ins Spiel. Auf der Unterseite, wenn XRP hier abgelehnt wird, wird es den Bereich um 2,00 US-Dollar verteidigen wollen. Ein Scheitern könnte den Token zurück in Richtung der unteren Kanalgrenze bei 1,80 US-Dollar schicken.
Während XRP Schlagzeilen macht, indem es sich gegen Marktabverkäufe behauptet, baut ein weiteres Projekt leise Momentum auf. Solaxy, ein auf Solana basierendes Layer-2-Projekt, gewinnt ernsthafte Aufmerksamkeit, da sich der Markt erholt. Solaxy tritt mit einer bahnbrechenden Layer-2-Lösung auf den Plan, die speziell für Solana entwickelt wurde. Es nutzt Rollup-Technologie, um Transaktionen außerhalb der Kette zu verarbeiten und so die Belastung des Solana-Kernnetzwerks zu verringern.
Das Projekt hat in seinem laufenden Vorverkauf über 30 Millionen US-Dollar gesammelt, was auf eine starke Nachfrage hinweist. Investoren können SOLX-Token zu einem Preis von 0,001694 US-Dollar erwerben. Die Staking-Belohnung von 134 % APY bietet einen soliden Anreiz für frühe Käufer. Solaxy integriert sich mit Best Wallet, was es Benutzern erleichtert, ihre Bestände, Staking-Belohnungen und Vorverkaufstoken zu verfolgen.
Insgesamt zeigt sich, dass XRP trotz der Herausforderungen im Kryptomarkt eine starke Position einnimmt. Die jüngsten Zuflüsse und die erfolgreiche Einführung eines gehebelten ETFs deuten auf eine zunehmende institutionelle Dynamik hin. Gleichzeitig beweist Solaxy, dass es nicht nur mithält, sondern möglicherweise als nächstes im Rampenlicht steht.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Full Stack AI Engineer / Softwareentwickler / KI-Spezialist mit Homeoffice / in Voll- oder Teilzeit (gn)
Machine Learning Engineer (f/m/d) AI Automation (LLMs)
(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)
AI Kommunikation und Stakeholdermanagement Public Sector (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP zeigt Stärke trotz Ethereum-Verkäufen: Ein Blick auf 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP zeigt Stärke trotz Ethereum-Verkäufen: Ein Blick auf 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP zeigt Stärke trotz Ethereum-Verkäufen: Ein Blick auf 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!