MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP, die eng mit Ripple verbunden ist, könnte bald als erste Altcoin in den USA eine Spot-ETF-Zulassung erhalten. Dies berichten Analysten der Krypto-Forschungsplattform Kaiko. Während Bitcoin nach einem rechtlichen Sieg von Grayscale bereits grünes Licht für einen Spot-ETF erhalten hat, könnte XRP aufgrund seiner einzigartigen Marktstruktur und der jüngsten Entwicklungen im Krypto-Sektor ebenfalls bald folgen.
Die Diskussion um die Zulassung von Spot-ETFs in den USA hat in der Krypto-Community für Aufsehen gesorgt. Besonders XRP, die Kryptowährung, die eng mit Ripple verbunden ist, steht im Fokus der Analysten. Laut einem Bericht von Kaiko könnte XRP anderen Altcoins wie Solana (SOL) und Dogecoin (DOGE) bei der Zulassung eines Spot-ETFs zuvorkommen. Dies liegt vor allem an der einzigartigen Marktstruktur von XRP, die sich von der anderer Kryptowährungen unterscheidet.
Im Gegensatz zu Bitcoin, das nach einem rechtlichen Sieg von Grayscale die Zulassung für einen Spot-ETF erhielt, operiert XRP ohne einen starken Futures-Markt. Der Handel mit XRP findet hauptsächlich außerhalb der USA statt, was jedoch nicht als Hindernis angesehen wird. Tatsächlich hat der Marktanteil von XRP in den USA seit der Klage der SEC im Jahr 2020, die zu Delistings führte, wieder zugenommen.
Ein weiterer Vorteil von XRP ist die hohe Liquidität auf führenden digitalen Börsen. Die durchschnittliche Markttiefe von 1% bei Altcoins zeigt, dass es viele Kauf- und Verkaufsaufträge in der Nähe des aktuellen Marktpreises gibt. Dies trägt zu einem stabilen Marktumfeld mit geringerer Slippage bei und verleiht dem Vermögenswert eine überlegene Liquidität.
Die Einführung eines 2x gehebelten XRP-ETFs durch Teucrium, der europäische ETPs und Swap-Vereinbarungen nachverfolgt, hat ebenfalls zur Dynamik von XRP beigetragen. Der XXRP ETF verzeichnete am ersten Handelstag respektable Handelsvolumina, trotz der Turbulenzen auf den Krypto- und globalen Märkten.
In Erwartung der Ernennung von Paul Atkins, einem pro-krypto eingestellten Kandidaten, zum neuen SEC-Vorsitzenden, haben mehrere Investmentmanager, darunter Grayscale, Bitwise, Fidelity und Franklin Templeton, Anträge für Altcoin-ETFs eingereicht. XRP führt die aktiven ETF-Anträge mit zehn ausstehenden Anträgen an, gefolgt von fünf für SOL und jeweils drei für Litecoin (LTC) und DOGE.
Einige Analysten sind optimistisch, dass der Preis von XRP bis 2025 auf 10 US-Dollar steigen könnte. Der bekannte Analyst Maelius prognostiziert auf Basis der Elliott-Wellen-Theorie einen solchen Preisanstieg. Sollte sich der aktuelle Marktzyklus wiederholen, könnte XRP bis Ende 2025 ein Ziel von etwa 10 US-Dollar erreichen.
Die jüngsten Entwicklungen und die Aussicht auf eine Spot-ETF-Zulassung könnten XRP in eine starke Position versetzen, um von der wachsenden Akzeptanz von Kryptowährungen zu profitieren. Die nächsten Jahre könnten entscheidend für die Zukunft von XRP und seine Rolle im globalen Finanzsystem sein.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Consultant Data Science & AI (m/w/d)

KI-Spezialist (m/w/d) Chat- und Voicebot-Entwicklung im Kundendienst unbefristet

Lead Consultant AI (all genders)

Senior AI Consultant (f/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Vorreiter für Spot-ETF-Zulassung in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Vorreiter für Spot-ETF-Zulassung in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Vorreiter für Spot-ETF-Zulassung in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!