MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ripple steht kurz vor einer Einigung mit der US-Börsenaufsicht SEC, die den Weg für eine neue Rallye von XRP ebnen könnte.
Ripple, das Unternehmen hinter der Kryptowährung XRP, nähert sich nach jahrelangen rechtlichen Auseinandersetzungen einer Einigung mit der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC. Diese Entwicklung könnte nicht nur für Ripple, sondern auch für die gesamte Kryptowährungsbranche von großer Bedeutung sein. Die Einigung sieht vor, dass Ripple eine reduzierte Strafe von 50 Millionen US-Dollar zahlt, was eine deutliche Senkung gegenüber den ursprünglich vorgesehenen 125 Millionen US-Dollar darstellt. Diese Vereinbarung könnte als Präzedenzfall für die Regulierung von Altcoins in den USA dienen und das Vertrauen institutioneller Investoren stärken.
Die rechtlichen Unsicherheiten, die Ripple seit Jahren belasten, könnten bald der Vergangenheit angehören. Der CEO von Ripple, Brad Garlinghouse, sieht die Einigung als Bestätigung der rechtlichen Position des Unternehmens und als Zeichen für einen Wandel unter der neuen Führung der SEC und des Weißen Hauses. Sollte die Einigung finalisiert werden, könnte dies weitreichende Auswirkungen auf die Regulierung von Kryptowährungen in den USA haben und möglicherweise den Weg für klarere Richtlinien ebnen.
Die XRP-Preisentwicklung zeigt, dass die Kryptowährung nach einer Korrekturphase wieder an Fahrt gewinnt. Nachdem der Preis im Januar einen Höchststand von 3,40 US-Dollar erreicht hatte, fiel er in den folgenden Monaten. Doch nun scheint XRP wieder auf dem Weg nach oben zu sein, unterstützt durch technische Indikatoren wie den 200-Tage-Durchschnitt, der als Unterstützung fungiert. Der jüngste Anstieg von 30 % zeigt, dass das Interesse an XRP trotz der Volatilität ungebrochen ist.
Auch makroökonomische und politische Faktoren spielen eine Rolle bei der Preisentwicklung von XRP. Die Entscheidung von Präsident Donald Trump, Handelszölle für drei Monate auszusetzen, hat die Stimmung an den Märkten verbessert und auch Kryptowährungen wie XRP profitieren lassen. Zudem wurde XRP in einer Rede über die vorgeschlagene Nationale Krypto-Reserve erwähnt, was zu einem kurzfristigen Preisanstieg führte, auch wenn sich später herausstellte, dass nur Bitcoin Teil der Reserve sein würde.
Insgesamt scheint Ripple gut positioniert zu sein, um von einer möglichen Einigung mit der SEC und den verbesserten makroökonomischen Bedingungen zu profitieren. Die rechtlichen Unsicherheiten könnten bald der Vergangenheit angehören, was das Interesse institutioneller Investoren an XRP weiter ankurbeln könnte. Dennoch bleiben technische Hürden bestehen, die überwunden werden müssen, um einen nachhaltigen Aufwärtstrend zu bestätigen. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, ob Ripple das Momentum nutzen kann, um eine neue Wachstumsphase einzuleiten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Manager / Experte für Künstliche Intelligenz KI (m/w/d)

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP vor neuem Aufschwung: Ripple nähert sich Einigung mit SEC" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP vor neuem Aufschwung: Ripple nähert sich Einigung mit SEC" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP vor neuem Aufschwung: Ripple nähert sich Einigung mit SEC« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!