MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP steht vor einer potenziell kritischen Phase, da sowohl technische als auch fundamentale Indikatoren auf einen erheblichen Kursrückgang hindeuten. Die Unsicherheiten auf den globalen Märkten, verstärkt durch die jüngsten Handelsmaßnahmen der USA, tragen zu einem negativen Sentiment bei.
Die Kryptowährung XRP sieht sich im April mit einem zunehmenden negativen Sentiment konfrontiert, das sowohl von makroökonomischen als auch von mikroökonomischen und fundamentalen Faktoren beeinflusst wird. Schwache On-Chain-Indikatoren, die von einem Rückgang des Netzwerkwachstums bis hin zu einer Zunahme des Gesamtangebots reichen, verstärken die Befürchtungen eines bevorstehenden Kurssturzes.
Ein absteigendes Dreiecksmuster lenkt die Aufmerksamkeit auf die Unterstützung bei 2 US-Dollar, während die globalen Märkte mit der Unsicherheit durch die von Donald Trump eingeführten Zölle kämpfen. XRP könnte sich jedoch von der 200-Tage-EMA erholen, was die Chancen erhöht, das mittelfristige Ziel von 2,5 US-Dollar zurückzuerobern.
Der Preis von Ripple (XRP) erholt sich leicht und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens am Donnerstag nahe 2,04 US-Dollar, nachdem er am Vortag um 5,38 % gefallen war. Dies geschieht, während Investoren auf der ganzen Welt die umfassenden reziproken Zölle des US-Präsidenten Donald Trump verdauen. Obwohl die ‘Liberation Day’-Zölle weitgehend eingepreist zu sein scheinen, kämpfen große digitale Vermögenswerte wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und XRP darum, wichtige Unterstützungsniveaus zu halten.
Die schwachen On-Chain-Metriken, gepaart mit wachsender Unsicherheit auf globaler Ebene, könnten dazu führen, dass XRP weiter unter die Unterstützung von 2 US-Dollar fällt, ganz zu schweigen von einem auffälligen Rückgang um 68 % auf 0,62 US-Dollar.
Die von Trump eingeführten ‘Liberation Day’-Zölle führten zu Liquidationen in Höhe von 19 Millionen US-Dollar. XRP setzte die Korrektur fort und testete am Donnerstag die Unterstützung bei 2 US-Dollar, was laut Coinglass-Daten zu Liquidationen von Long- und Short-Positionen in Höhe von 3,94 Millionen US-Dollar in den letzten 24 Stunden führte. Insgesamt wurden 2,94 Millionen US-Dollar an Long-Positionen zwangsweise geschlossen, zusätzlich zu 993.000 US-Dollar an Shorts.
Die Kryptowährungsmärkte reagierten mit einem Wertverlust von 3 % auf 2,77 Billionen US-Dollar, begleitet von weit verbreiteten Rückgängen im einstelligen Bereich. Alle Top-Ten-Coins außer den Stablecoins USDT und USDC verzeichneten Verluste.
Die Rallye von XRP im vierten Quartal 2024 und im ersten Quartal 2025 übertraf 500 % und erreichte 3,4 US-Dollar. Der Aufschwung profitierte von mehreren Faktoren, darunter der Vorlauf zu den US-Wahlen im November 2024 und der Amtseinführung am 20. Januar 2025, die den Weg für ein krypto-freundliches Regime ebnete. Darüber hinaus stellte die Securities and Exchange Commission (SEC) im März den vierjährigen Fall gegen Ripple ein.
Trotz Trumps Engagement, das Vertrauen in regulatorische Institutionen wiederherzustellen, die die Branche lange in langwierige Gerichtsverfahren verwickelt hatten, begrenzt der von den USA begonnene Handelskrieg weiterhin seine positive Wirkung.
Das Network Growth-Metrik von Santiment zeigt einen anhaltenden Abwärtstrend und erreichte am Donnerstag 42, nachdem es im Februar noch 514 Adressen waren. Dies markiert eine weitere Welle negativer Stimmung gegenüber dem Token für grenzüberschreitende Zahlungen. Als Indikator für die Benutzerakzeptanz verfolgt die Network Growth-Metrik die Anzahl neuer Blockchain-Adressen, die dem Protokoll beitreten.
Ähnlich ging die Anzahl der aktiven Adressen in den letzten 30 Tagen von einem Höchststand von 10.200 im Januar auf derzeit 4.388 zurück. Ein anhaltender Rückgang der Anzahl der Adressen, die aktiv auf dem Netzwerk transagieren, deutet auf ein Risiko-averse Sentiment hin, was den anschließenden Rückgang des XRP-Preises erklärt.
Der signifikante Anstieg des Gesamtangebots von XRP, basierend auf Santiment-On-Chain-Daten, kann als ein wesentlicher Schmerzpunkt interpretiert werden, der die Chancen auf eine Erholung verringert. Ripple wurde wiederholt wegen seiner monatlichen Freigabe neuer Token aus dem Treuhandkonto in Frage gestellt, eine Operation, die einige als Dumping bezeichnen. Wie in der Grafik zu sehen ist, sinkt der XRP-Wert, während das Angebot steigt.
XRP steht am Rande eines 68%igen Rückgangs, da es die Unterstützung bei 2 US-Dollar erneut testet, während Händler weiterhin ihre Exposition gegenüber Krypto-Assets reduzieren, angesichts der steigenden globalen Handelsunsicherheit, da Trump reziproke Zölle einführt. Wichtig ist, dass ein absteigendes Dreieck auf dem Tageschart auf einen potenziellen Rückgang um 68 % auf 0,62 US-Dollar hinweist, falls das unmittelbare Unterstützungsniveau von 2 US-Dollar bricht.
Technische Indikatoren wie der Moving Average Convergence Divergence (MACD) und der Relative Strength Index (RSI) unterstreichen einen stärkeren bärischen Griff auf XRP. Der RSI bei 38 könnte in den überverkauften Bereich eintauchen, während eine bärische Divergenz im MACD Händler dazu ermutigt, Short-Positionen gegenüber Long-Positionen zu bevorzugen.
Händler müssen die 200-Tage-Unterstützung bei 1,93 US-Dollar im Auge behalten, die den Abwärtstrend ungültig machen und XRP auf einen neuen Erholungspfad setzen könnte. Wichtige Erholungsindikatoren umfassen Bullen, die die Unterstützung bei 2 US-Dollar halten, den RSI, der über 50 steigt, und den MACD, der ein Kaufsignal sendet, wenn die Histogramme grün werden. Die Aufwärtsziele von XRP liegen mittelfristig bei 2,50 US-Dollar und langfristig bei 3,00 US-Dollar.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium: B.Sc. Data Science & Künstliche Intelligenz (m/w/d), Start 2025, Ulm
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Referent (m/w/d) der Programmleitung Future Skills & KI
SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP vor möglichem Kurseinbruch: Technische und fundamentale Faktoren deuten auf 68% Rückgang hin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP vor möglichem Kurseinbruch: Technische und fundamentale Faktoren deuten auf 68% Rückgang hin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP vor möglichem Kurseinbruch: Technische und fundamentale Faktoren deuten auf 68% Rückgang hin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!