NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP steht erneut an einem kritischen Punkt, da Preisschwankungen die Investoren in Atem halten. Während XRP darum kämpft, wichtige Unterstützungsniveaus zu halten, heizt sich die Spekulation über die zukünftige Entwicklung auf.
Die jüngsten Prognosen von Goldman Sachs zur Inflation und den möglichen Zinssenkungen der Federal Reserve werfen einen Schatten auf die Zukunft von XRP und anderen Kryptowährungen. Goldman Sachs erwartet, dass die Kerninflation in diesem Jahr auf 3,5 % steigen wird, was über der bisherigen Schätzung von 3,0 % liegt. Diese Entwicklung könnte die Volatilität von XRP weiter anheizen, da die Bank drei Zinssenkungen in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 prognostiziert.
Historisch gesehen haben niedrige Zinsen Investitionen in risikoreiche Vermögenswerte wie Kryptowährungen gefördert. Sollte die Fed die Zinssenkungen umsetzen, könnte die dadurch entstehende Liquidität den Kurs von XRP und anderen digitalen Währungen beflügeln. Händler warten nun auf weitere wirtschaftliche Indikatoren und eine Rede von Fed-Chef Jerome Powell, um mehr Klarheit über die Marktentwicklung zu erhalten.
Marktanalyst EGRAG Crypto bleibt optimistisch und prognostiziert einen möglichen Anstieg von XRP über sein Allzeithoch von 3,84 US-Dollar bis Mitte 2025. Seine Analyse basiert auf historischen Mustern, die zeigen, dass XRP während Bullenmärkten oft zwei große Preisspitzen erlebt. Ein ähnliches Muster zeigte sich 2017 und 2021, als XRP nach anfänglichen Rückschlägen wieder anstieg.
In den letzten 24 Stunden hat XRP eine erhöhte Volatilität erlebt. Die Kryptowährung fiel zunächst aufgrund eines bärischen ‘Death Cross’-Signals, erholte sich jedoch später auf 2,18 US-Dollar dank starker Kaufkraft. Analysten warnen, dass trotz der aktuellen Konsolidierung um 2,18 US-Dollar XRP weiterhin kurzfristigen Korrekturen ausgesetzt ist.
Ripple’s Stablecoin RLUSD gewinnt weiterhin an Dynamik und übertrifft wichtige Wettbewerber in einem entscheidenden Effizienzmaßstab. Seit seiner Einführung im Dezember 2024 hat RLUSD eine Marktkapitalisierung von 243,77 Millionen US-Dollar erreicht und übertrifft damit die internen Erwartungen von Ripple.
Langfristig bleiben die fundamentalen Stärken von XRP bestehen. Die laufenden Partnerschaften von Ripple mit Banken, darunter die Bank of America, bilden eine Grundlage für die Anwendung von XRP im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr. Zudem könnte die zunehmende Akzeptanz des Ripple Ledgers für digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) den Wert des Assets erheblich steigern.
Einige Analysten glauben, dass XRP eines Tages die 100-Dollar-Marke durchbrechen könnte, angetrieben durch wachsende institutionelle Akzeptanz und eingeschränkte Verfügbarkeit für Privatanleger. Während der Markt mit wirtschaftlicher Unsicherheit konfrontiert ist, steht XRP an einem entscheidenden Punkt. Ob es einem Aufwärtstrend zu 3,84 US-Dollar folgt oder weitere Korrekturen erfährt, hängt weitgehend von makroökonomischen Trends, regulatorischen Nachrichten und der Anlegerstimmung ab.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Promotion - Eigenschaftsvorhersage für Embedded (AI) Systeme
Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP vor entscheidendem Kurs: Goldman Sachs warnt vor Fed-Entscheidungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP vor entscheidendem Kurs: Goldman Sachs warnt vor Fed-Entscheidungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP vor entscheidendem Kurs: Goldman Sachs warnt vor Fed-Entscheidungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!