SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Debatte um den Sicherheitsstatus von XRP hat erneut an Fahrt aufgenommen, nachdem Jason McCabe Calacanis vom All-In Podcast eine Diskussion auf X angestoßen hat. Laut Calacanis ist es unbestritten, dass XRP eine zentral kontrollierte Sicherheit ist, was eine Reaktion von John Deaton hervorrief, der anbot, Calacanis die Sachlage zu erläutern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Diskussion um den Sicherheitsstatus von XRP ist erneut entbrannt, nachdem Jason McCabe Calacanis vom All-In Podcast auf X eine hitzige Debatte auslöste. Calacanis behauptet, dass es keine Zweifel mehr daran gibt, dass XRP eine zentral kontrollierte Sicherheit ist. Diese Aussage führte zu einer Reaktion von John Deaton, der anbot, Calacanis die Situation aus seiner Sicht zu erklären.
Calacanis argumentiert, dass fast jeder Krypto-Veteran, mit dem er gesprochen hat, XRP als das Gegenteil von Bitcoin betrachtet. Er behauptet, dass, wenn die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) den Handel eines XRP-ETFs zulässt, das Wertpapierrecht wertlos wäre. Ohne Ripple Labs namentlich zu erwähnen, äußerte er die Befürchtung, dass Startups und Fonds beginnen könnten, 50% der von ihnen gehaltenen Token an Privatanleger zu verkaufen, was den US-amerikanischen Kapitalmarkt beeinträchtigen könnte.
John Deaton, der 80% seines Vermögens in Bitcoin hält und für die XRP-Inhaber im Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC gekämpft hat, bot an, Calacanis aufzuklären. Er betonte, dass er bereit sei, seine Einsichten zu teilen, basierend auf seiner Erfahrung und seinem Engagement in diesem Fall. Deaton äußerte jedoch auch die Möglichkeit, dass Calacanis seine Meinung zu XRP unangefochten beibehalten könnte, was auf eine Voreingenommenheit gegen die Kryptowährung hindeuten könnte.
Es ist bemerkenswert, dass XRP seit dem Aufkommen der Idee eines nationalen digitalen Vermögensbestands im Visier vieler Bitcoin-Maximalisten steht. Samson Mow, ein prominenter Bitcoin-Befürworter, hat kürzlich zahlreiche Gründe geteilt, um XRP zu kritisieren. Einige sind überzeugt, dass Ripple Labs einst Bitcoin demarketing betrieben hat, um seine eigene Krypto-Zahlungsplattform zu fördern. Bitcoin-Maximalisten sind der Meinung, dass XRP nicht in die Bitcoin-Reserve aufgenommen werden sollte und dass ein nationaler digitaler Vermögensbestand von der aktuellen Regierung geplant wird.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP unter Beschuss: Neue Diskussionen um den Sicherheitsstatus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.