MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP steht vor einer entscheidenden Phase, da sich die Unsicherheiten rund um die bevorstehende Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC über einen Spot-ETF verstärken. Trotz positiver Entwicklungen und neuer Produkte auf dem Markt zeigen sich Händler vorsichtig.
Die Kryptowährung XRP befindet sich in einer spannenden Phase, da die Unsicherheiten im Vorfeld der Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC über einen Spot-ETF zunehmen. Trotz einer Reihe positiver Entwicklungen, wie der Einführung eines 2x gehebelten XRP-ETFs durch Teucrium, bleibt der Markt volatil. Diese Entwicklungen könnten die Haltung der SEC beeinflussen, doch die Händler bleiben vorsichtig.
Ein Blick auf die jüngsten Marktbewegungen zeigt, dass XRP nach dem Durchbrechen einer wichtigen Unterstützungslinie einen signifikanten Rückgang erlebte. Der Kurs stabilisierte sich um die Marke von 2,06 US-Dollar, nachdem ein erneuter Test der Unterstützungslinie fehlschlug. Diese Bewegung vollendete eine Kopf-Schulter-Formation, die auf eine mögliche Fortsetzung des Abwärtstrends hindeutet.
Optionshändler auf der Plattform Deribit zeigen sich angesichts dieser Entwicklungen zurückhaltend. Die Nachfrage nach Absicherungen gegen Kursverluste hat zugenommen, was sich in einem signifikanten Linksdrall der impliziten Volatilität für XRP-Optionen widerspiegelt. Besonders auffällig ist die Nachfrage nach Out-of-the-Money-Puts bei einem Strike von 1,50 US-Dollar, wo die implizite Volatilität bis zu 160 Prozent erreichen kann.
Diese Vorsicht ist vor allem auf die bevorstehende Entscheidung der SEC über den Antrag von Grayscale für einen Spot-XRP-ETF zurückzuführen. Die Entscheidung wird bis zum 22. Mai erwartet, einige Wochen nach dem Verfall der April-Optionen. Händler positionieren sich defensiv, da sie eine mögliche Verzögerung oder Ablehnung durch die SEC erwarten.
Die Einführung des 2x gehebelten XRP-ETFs durch Teucrium könnte jedoch die Einwände der SEC gegen den Handel mit XRP-ETFs abschwächen. Einige Analysten glauben, dass dieses Produkt die Argumente der SEC gegen einen Spot-ETF entkräften könnte. Dennoch bleibt die Unsicherheit bestehen, und die Marktteilnehmer beobachten die Entwicklungen genau.
Insgesamt zeigt sich, dass der XRP-Markt von einer Mischung aus Unsicherheit und Hoffnung geprägt ist. Während die technischen Indikatoren auf einen möglichen weiteren Rückgang hindeuten, könnten regulatorische Entscheidungen und neue Produkte den Markt in eine andere Richtung lenken. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um zu sehen, wie sich diese Faktoren auf den XRP-Kurs auswirken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit (w/m/d) AI & Accessibility in Kartenanwendungen

Conversational AI und Cloud Spezialist (m/w/d)

Duales BA-Studium Wirtschaftsinformatik Data Science & KI (m/w/d) - Düsseldorf & Ravensburg

(Senior) Consultant Data Science & AI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Unsicherheit vor SEC-Entscheidung trotz positiver Entwicklungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Unsicherheit vor SEC-Entscheidung trotz positiver Entwicklungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Unsicherheit vor SEC-Entscheidung trotz positiver Entwicklungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!