MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungslandschaft erlebt derzeit spannende Entwicklungen, insbesondere mit dem Aufstieg von XRP und der Einführung von PlutoChain. Während XRP sich auf einem Höhenflug befindet und die Marke von 3 US-Dollar ins Visier nimmt, bietet PlutoChain eine vielversprechende Lösung für die Skalierungsprobleme von Bitcoin.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Kryptowährungswelt steht nie still, und derzeit sind es XRP und PlutoChain, die für Aufsehen sorgen. XRP, eine der führenden Kryptowährungen, hat kürzlich einen bemerkenswerten Anstieg verzeichnet und nähert sich der psychologisch wichtigen Marke von 3 US-Dollar. Analysten sind optimistisch, dass XRP trotz der aktuellen Überkauftheit, signalisiert durch einen RSI von 71, weiteres Wachstumspotenzial hat. Die Handelsaktivität bleibt stark, was auf ein anhaltendes Interesse der Investoren hindeutet.
Ein weiterer Akteur, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht, ist PlutoChain. Diese Layer-2-Lösung zielt darauf ab, die bekannten Skalierungsprobleme von Bitcoin zu lösen. Mit einer beeindruckenden Blockzeit von nur zwei Sekunden und der Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) könnte PlutoChain Bitcoin von einer reinen Wertaufbewahrung zu einem vielseitigen Zahlungsmittel transformieren. Die Möglichkeit, Transaktionskosten erheblich zu senken, könnte Bitcoin für den täglichen Gebrauch attraktiver machen.
Die technische Grundlage von PlutoChain ist bemerkenswert. Durch die drastische Reduzierung der Blockzeiten im Vergleich zu Bitcoins zehn Minuten, ermöglicht PlutoChain nahezu sofortige Transaktionen. Dies könnte insbesondere für Mikrotransaktionen und grenzüberschreitende Zahlungen von Vorteil sein. Die Plattform hat bereits über 43.200 Transaktionen an einem einzigen Tag verarbeitet, was ihre Leistungsfähigkeit unterstreicht.
Ein weiterer Vorteil von PlutoChain ist die Dezentralisierung. Im Gegensatz zu Bitcoins miner-gesteuertem Netzwerk erlaubt PlutoChain den Nutzern, über Upgrades abzustimmen, was zu einer stärkeren Einbindung der Community führt. Diese Dezentralisierung könnte die Akzeptanz und das Vertrauen in die Plattform weiter erhöhen.
Während XRP sich dem Widerstand bei 3 US-Dollar nähert, bleibt die Frage, ob es diesen durchbrechen kann oder ob eine Korrektur bevorsteht. Analysten wie RippleMaestro und CoinsKid sind jedoch zuversichtlich, dass XRP langfristig weiter steigen könnte, mit Prognosen von bis zu 10 US-Dollar bis Jahresende.
Die Einführung von PlutoChain könnte auch die Nutzung von Bitcoin in der realen Welt revolutionieren. Durch die Integration von DeFi-Anwendungen und KI-gestützten Blockchain-Tools könnte Bitcoin über seine traditionelle Rolle hinauswachsen und neue Anwendungsfälle erschließen.
Insgesamt zeigen diese Entwicklungen, dass die Kryptowährungslandschaft weiterhin dynamisch bleibt und neue Technologien wie PlutoChain das Potenzial haben, bestehende Systeme erheblich zu verbessern. Investoren sollten jedoch vorsichtig bleiben und gründliche Recherchen durchführen, da der Markt volatil und unvorhersehbar ist.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP und PlutoChain: Neue Entwicklungen in der Kryptowelt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.