TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungswelt steht vor spannenden Entwicklungen: XRP könnte durch eine mögliche Partnerschaft mit der Bank of Japan einen enormen Preisschub erfahren, während PlutoChain mit seiner innovativen Layer-2-Technologie das Bitcoin-Ökosystem revolutionieren könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Kryptowährung XRP steht im Fokus der Finanzwelt, da Berichte über eine mögliche Partnerschaft mit der Bank of Japan die Runde machen. Diese Kooperation könnte XRP als bevorzugtes Mittel für grenzüberschreitende Zahlungen etablieren und somit die Nachfrage nach der digitalen Währung erheblich steigern. Experten gehen davon aus, dass bis zu 80 % der japanischen Banken XRP integrieren könnten, was die Transaktionskosten senken und die Abwicklung internationaler Zahlungen beschleunigen würde.
Yoshitaka Kitao, CEO der SBI Group und langjähriger Befürworter von XRP, sieht in der Token-Technologie ein enormes Potenzial zur Transformation des japanischen Überweisungsmarktes. Besonders die große Anzahl an Arbeitsmigranten in Japan könnte von den Vorteilen profitieren. Sollte Japan als Vorreiter in Asien fungieren, könnte dies eine Welle der Akzeptanz in der gesamten Region auslösen und den Preis von XRP weiter in die Höhe treiben.
Parallel dazu zieht PlutoChain mit seiner hybriden Layer-2-Technologie Aufmerksamkeit auf sich. Diese Technologie könnte die Skalierungsprobleme von Bitcoin lösen, indem sie Transaktionen von der Haupt-Blockchain auslagert. Dies würde nicht nur die Gebühren senken, sondern auch die Netzwerküberlastung minimieren und die Skalierbarkeit verbessern. PlutoChain verspricht, Blockzeiten auf etwa zwei Sekunden zu reduzieren, was eine schnellere Ausführung von Smart Contracts ermöglicht, während die Sicherheit von Bitcoin erhalten bleibt.
Ein weiterer Vorteil von PlutoChain ist die Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM), die es Ethereum-basierten Projekten ermöglicht, sich in das Bitcoin-Ökosystem zu integrieren. Dies könnte den Weg für Anwendungen wie DeFi, NFTs und KI-basierte Technologien ebnen, die auf der Bitcoin-Plattform florieren könnten. In Testläufen hat PlutoChain bereits eine beeindruckende Anzahl von 43.200 Transaktionen pro Tag ohne Verzögerungen bewältigt.
Die Sicherheit steht bei PlutoChain an oberster Stelle, mit regelmäßigen Audits von renommierten Firmen und Stresstests, um die Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Zudem fördert das Projekt die Dezentralisierung durch ein Governance-Modell, das der Community eine Stimme bei wichtigen Entscheidungen gibt.
Während XRP durch die Integration in Japans Finanzsysteme einen Preisschub erfahren könnte, bietet PlutoChain eine transformative Lösung für Bitcoin, indem es die langsamen Transaktionsgeschwindigkeiten und hohen Gebühren mit einem hybriden Layer-2-Netzwerk adressiert. Beide Entwicklungen könnten die Krypto-Landschaft nachhaltig verändern und neue Möglichkeiten für Investoren und Entwickler eröffnen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP und PlutoChain: Neue Entwicklungen im Krypto-Sektor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.