MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Kryptowährungen erlebt derzeit spannende Entwicklungen, die sowohl Investoren als auch Technologie-Enthusiasten in ihren Bann ziehen. Im Mittelpunkt stehen dabei XRP mit seinem dezentralen Austausch und PlutoChain als vielversprechende Layer-2-Lösung für Bitcoin.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Kryptowährung XRP hat kürzlich mit ihrem dezentralen Austausch (DEX) einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht: Ein tägliches Handelsvolumen von 17 Millionen US-Dollar. Diese Entwicklung spiegelt das wachsende Interesse institutioneller Investoren wider, die in XRP-basierte ETFs investieren möchten. Experten spekulieren, dass diese Dynamik den XRP-Kurs auf bis zu 15 US-Dollar treiben könnte. Derzeit wird XRP bei 2,43 US-Dollar gehandelt, mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 5,64 Milliarden US-Dollar, was auf eine starke Marktaktivität hinweist.
Seit dem Start des DEX im Jahr 2024 hat dieser über 1 Milliarde US-Dollar an Gesamtvolumen verarbeitet. Ripple-CEO Brad Garlinghouse hebt die Bedeutung dieser Entwicklung hervor und führt den Erfolg auf die frühe Einführung des Ripple-Stablecoins RLUSD sowie die zunehmende Anzahl von XRP-basierten ETF-Anträgen zurück. Laut Schätzungen von JPMorgan könnten XRP-ETFs Investitionen von über 8 Milliarden US-Dollar anziehen.
Parallel dazu tritt PlutoChain als Layer-2-Lösung für Bitcoin in den Vordergrund. Mit Blockzeiten von nur zwei Sekunden und Ethereum-Kompatibilität könnte PlutoChain Bitcoin-Transaktionen erheblich beschleunigen und kostengünstiger machen. Diese Technologie könnte Bitcoin von einem reinen Investitionsobjekt zu einem praktischen Zahlungsmittel für den Alltag weiterentwickeln.
PlutoChain bietet nicht nur schnellere Transaktionen, sondern auch niedrigere Gebühren, was sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucher von Vorteil wäre. Die Integration der Ethereum Virtual Machine (EVM) ermöglicht es Bitcoin, mit DeFi-Anwendungen, NFT-Marktplätzen und KI-gestützten Blockchain-Lösungen zu interagieren. Dies könnte Bitcoin in ein umfassenderes Ökosystem einbinden.
Die Sicherheit von PlutoChain wird durch erfolgreiche Prüfungen von SolidProof, QuillAudits und Assure DeFi gewährleistet. Während der Testphase hat PlutoChain über 43.200 Transaktionen an einem einzigen Tag abgewickelt, was seine Skalierbarkeit unter Beweis stellt. Im Gegensatz zu Bitcoin, das von Minern gesteuert wird, gibt PlutoChain seinen Nutzern die Kontrolle über Änderungen und Upgrades, was zu einem dezentraleren und transparenteren Netzwerk führt.
Die steigende DEX-Aktivität von XRP und das wachsende institutionelle Interesse könnten zu einem Kursanstieg führen, während PlutoChain als potenziell bahnbrechende Lösung für Bitcoin gilt. Beide Entwicklungen könnten die Krypto-Landschaft in den kommenden Monaten maßgeblich beeinflussen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP und PlutoChain: Neue Entwicklungen im Krypto-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.