MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt hat im Jahr 2024 ein bemerkenswertes Wachstum erlebt, das vor allem durch den Anstieg von XRP geprägt wurde. Trotz anhaltender regulatorischer Herausforderungen konnte XRP einen beeindruckenden Zuwachs verzeichnen.
Im Jahr 2024 hat der Kryptomarkt einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt, der sich in einem Gesamtwert von 3,9 Billionen US-Dollar widerspiegelt. Besonders auffällig war der Anstieg von XRP, das trotz regulatorischer Hürden einen Zuwachs von 230 % verzeichnete. Diese Entwicklung ist umso bemerkenswerter, da XRP seit 2020 in rechtliche Auseinandersetzungen mit den US-Regulierungsbehörden verwickelt ist.
Die Wahl von Donald Trump im November 2024 hat die Anlegerstimmung erheblich beeinflusst. Die Aussicht auf eine kryptofreundliche Regierung in den USA hat den Markt beflügelt und könnte XRP helfen, im Jahr 2025 ein neues Allzeithoch von 4 US-Dollar zu erreichen. Aktuell wird XRP bei etwa 2,30 US-Dollar gehandelt, was die Frage aufwirft, ob dieser Aufwärtstrend anhalten wird.
XRP wurde speziell für das Ripple-Netzwerk entwickelt, das darauf abzielt, die Zahlungsinfrastrukturen von Banken weltweit zu standardisieren. Während einige Banken auf das SWIFT-System setzen, bietet Ripple eine nahezu sofortige Abwicklung von Transaktionen, unabhängig vom verwendeten System. Diese Fähigkeit zur Vereinheitlichung von Transaktionen verleiht XRP einen einzigartigen Vorteil gegenüber anderen Kryptowährungen.
Ein weiteres Merkmal von XRP ist die kontrollierte Freigabe der Tokens durch Ripple. Von den insgesamt 100 Milliarden existierenden Tokens kontrolliert Ripple 43 Milliarden und gibt monatlich eine feste Menge frei, um die Nachfrage zu decken. Diese Struktur unterscheidet sich deutlich von dezentralen Kryptowährungen wie Bitcoin, die eine begrenzte Gesamtmenge aufweisen.
Die regulatorischen Herausforderungen, denen XRP gegenübersteht, könnten sich jedoch positiv auf die Zukunft auswirken. Die Klage der US-Börsenaufsicht SEC im Jahr 2020, die forderte, dass XRP als Finanzwert klassifiziert werden sollte, hat erhebliche regulatorische Implikationen. Dennoch könnte eine Anpassung der regulatorischen Rahmenbedingungen im Jahr 2025 neue Chancen für XRP eröffnen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche
Technischer Product Manager (m/w/d) AI
Werkstudent KI & Automatisierung (m/w/d) - Dein Sprungbrett in die Zukunft der KI
Referent KI-Governance und Projektsteuerung (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP trotzt regulatorischen Herausforderungen und erlebt 2024 ein Wachstum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP trotzt regulatorischen Herausforderungen und erlebt 2024 ein Wachstum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP trotzt regulatorischen Herausforderungen und erlebt 2024 ein Wachstum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!