MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP hat in den letzten Monaten eine turbulente Phase durchlaufen. Trotz eines signifikanten Rückgangs von 46 % in den letzten drei Monaten bleibt ein Großteil des Angebots in Gewinnzonen. Doch die Stimmung unter den Händlern, insbesondere in Südkorea, hat sich in letzter Zeit deutlich eingetrübt.
Die Kryptowährung XRP hat seit ihrem Höchststand von 3,40 US-Dollar am 16. Januar 2025 Schwierigkeiten, anhaltende Aufwärtsdynamik zu finden. Trotz eines Rückgangs von 46 % in den letzten drei Monaten zeigt die Analyse von Glassnode, dass 81,6 % des aktuellen zirkulierenden Angebots von XRP immer noch im Gewinn sind. Diese Zahl ist zwar von ihrem bisherigen Jahreshoch von 92 % gesunken, verdeutlicht jedoch den Wert, den viele Anleger trotz der jüngsten Korrekturen in der Kryptowährung sehen.
Interessanterweise ist Tron die einzige Kryptowährung mit einem höheren Anteil an profitablem Angebot, nämlich 84,6 %, während Bitcoin, Ether und Solana 76,8 %, 44,9 % bzw. 31,6 % aufweisen. Diese Zahlen verdeutlichen die unterschiedliche Marktdynamik und das Vertrauen der Anleger in verschiedene Kryptowährungen.
In Südkorea, einem der wichtigsten Märkte für Kryptowährungen, hat sich die Stimmung gegenüber XRP jedoch verschlechtert. Daten zeigen, dass koreanische Händler eine bedeutende Rolle beim Kauf des ersten XRP-Dips unter 2 US-Dollar am 3. Februar spielten. Auf den Plattformen Upbit und Bybit wurden Gebote unter 2 US-Dollar gefüllt, was den Wert der Altcoin am 13. Februar auf 2,89 US-Dollar zurückbrachte.
Doch in den letzten Tagen hat sich die Stimmung gedreht. Ein anonymer Marktanalyst namens Dom wies darauf hin, dass koreanische Händler 1,4 Millionen Trades im XRP/KRW-Paar ausführten, wobei 62 % Verkaufsaufträge waren. Dies führte zu einem Nettoverkauf von 120 Millionen US-Dollar in XRP zwischen dem 6. und 7. April. Diese Daten folgen einem Trend starker Verkäufe von langfristigen Walen und neuen Investoren, da das Vertrauen der Einzelhändler in XRP weiter schwindet.
In der vergangenen Woche berichteten Branchenexperten über die Entladung von Positionen im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar zu einem Durchschnittspreis von 2,10 US-Dollar. Der höhere Zeitrahmen-Chart von XRP verlor seine Unterstützung bei 2 US-Dollar und fiel am 7. April auf ein neues Jahrestief von 1,61 US-Dollar. Die Altcoin konnte jedoch am 9. April dieses kritische Niveau zurückerobern.
Selbst wenn XRP das 2-Dollar-Niveau hält, spiegelt der Preis eine bärische Marktstruktur auf mehreren Zeitebenen wider. Wie im Chart dargestellt, könnte XRP möglicherweise eine tägliche Kerze unter seinem 200-Tage-Durchschnitt schließen, was zu einer längeren Korrekturperiode in den kommenden Wochen führen könnte. Die Schlüssel-Nachfragezone bleibt zwischen 1,63 und 1,27 US-Dollar, wo sich eine Akkumulationsphase für die Altcoin entfalten könnte.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Manager (m/w/d)
KI-Spezialist (m/w/d) für industrielle Anwendungen
Senior Produktmanager - KI (m/w/d)
Data Scientist (m/w/d) Schwerpunkt KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Trotz Gewinn bleibt die Stimmung in Korea bärisch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Trotz Gewinn bleibt die Stimmung in Korea bärisch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Trotz Gewinn bleibt die Stimmung in Korea bärisch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!