NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bemerkenswerte Transaktion von 20 Millionen XRP, was einem Wert von 50,66 Millionen US-Dollar entspricht, hat kürzlich die Aufmerksamkeit der Krypto-Community auf sich gezogen. Diese großangelegte Bewegung von der US-amerikanischen Börse Gemini zu unbekannten Adressen wirft Fragen auf und könnte möglicherweise auf eine bullische Aktivität von sogenannten ‘Walen’ hinweisen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die jüngste Transaktion von fast 20 Millionen XRP von der renommierten US-Kryptobörse Gemini zu unbekannten Adressen hat für Aufsehen gesorgt. Diese Bewegung, die einem Wert von 50,66 Millionen US-Dollar entspricht, wirft Fragen über die Absichten der beteiligten Parteien auf. Die Tatsache, dass das empfangende Wallet erst im Januar dieses Jahres erstellt wurde und nun fast 43,73 Millionen XRP im Wert von etwa 112 Millionen US-Dollar hält, lässt Raum für Spekulationen. Ob dieses Wallet von Gemini selbst oder einem unbekannten Groúninverstor kontrolliert wird, bleibt unklar.
In der Welt der Kryptowährungen wird eine solch große Abhebung von einer zentralisierten Börse oft als Zeichen für bullische Aktivität interpretiert. Großinvestoren, auch bekannt als ‘Wale’, kaufen häufig große Mengen an Kryptowährungen auf Börsen mit ausreichender Liquidität, um sie dann in ihre eigenen dezentralen Wallets zu überführen. Diese Strategie wird oft als Vorbereitung auf einen Preisanstieg gesehen.
Obwohl es möglich ist, dass Gemini die XRP lediglich zwischen eigenen Wallets verschoben hat, hat die Nachricht von der Transaktion, die von Whale Alert verbreitet wurde, bereits über 110.000 Menschen erreicht. Solche Informationen können einen Welleneffekt auslösen und Trader dazu veranlassen, Entscheidungen über den Kauf oder Verkauf von XRP zu treffen, ohne die Hintergründe der Transaktion genau zu kennen.
Interessanterweise verzeichnete der Preis von XRP nach der Transaktion einen kurzen Anstieg von 0,56 % innerhalb von neun Minuten. Ob dieser Anstieg direkt mit der Transaktion zusammenhängt, lässt sich nicht eindeutig klären, doch könnte er als Indikator für die Marktstimmung dienen. Seit Beginn der heutigen Handelssitzung wird XRP jedoch im roten Bereich gehandelt, mit einem aktuellen Preis von 2,55 US-Dollar.
Die Dynamik solcher Transaktionen zeigt, wie sensibel der Kryptomarkt auf große Bewegungen reagiert. Die Unsicherheit über die Identität des Wallet-Inhabers und die Absichten hinter der Transaktion könnten weitere Spekulationen anheizen. In der Vergangenheit haben ähnliche Bewegungen oft zu erhöhter Volatilität geführt, da Investoren versuchen, von möglichen Kursänderungen zu profitieren.
Insgesamt zeigt dieser Vorfall, wie wichtig es für Investoren ist, nicht nur auf die Größe von Transaktionen zu achten, sondern auch die zugrunde liegenden Faktoren zu verstehen, die solche Bewegungen antreiben. Die Transparenz der Blockchain-Technologie bietet zwar Einblicke in Transaktionen, doch bleibt die Identität der Beteiligten oft im Dunkeln. Dies unterstreicht die Notwendigkeit für eine umfassende Analyse und ein tiefes Verständnis des Marktes, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Transaktion von 20 Millionen Coins sorgt für Aufsehen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.