MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Volatilität auf dem Kryptowährungsmarkt hat in den letzten Tagen erneut zugenommen, was zu einem signifikanten Rückgang der Marktkapitalisierung geführt hat. Besonders betroffen ist der XRP-Token von Ripple, der seine Unterstützungslinie nicht halten konnte und auf ein neues Jahrestief gefallen ist.
Der Kryptowährungsmarkt erlebt derzeit eine Phase erhöhter Unsicherheit, die sich in einem Rückgang der Gesamtmarktkapitalisierung von 2,61 Billionen auf 2,47 Billionen US-Dollar niederschlägt. Diese Entwicklung hat auch den Bitcoin-Preis unter die Marke von 78.000 US-Dollar gedrückt. Ethereum zeigt ebenfalls Schwäche mit einem Rückgang der Dominanz auf ein Mehrmonatstief von 7,48 %. Inmitten dieser Turbulenzen hat der XRP-Token von Ripple seine wichtige Unterstützungslinie durchbrochen und ist auf ein neues Jahrestief gefallen.
Der Preis von XRP fiel um 25 % und durchbrach die kritische Unterstützung von 2 US-Dollar. In der asiatischen Handelssitzung testete der Altcoin ein Tief von 1,64 US-Dollar bei einem Handelsvolumen von 15,58 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht einer Veränderung von +625,19 %. Trotz eines Marktwerts von 108,52 Milliarden US-Dollar verzeichnete Ripple eine negative Jahresrendite von -10,48 %.
Technische Indikatoren wie der Simple Moving Average (SMA) und der Moving Average Convergence Divergence (MACD) deuten auf eine anhaltende negative Stimmung hin. Der SMA fungiert als Widerstand im Tageschart, während der MACD ein kontinuierliches Abwärtssignal zeigt. Diese Indikatoren lassen vermuten, dass der XRP-Preis in naher Zukunft unter Druck bleiben könnte.
Ein möglicher Trendwechsel könnte den XRP-Preis jedoch wieder über die 2-Dollar-Marke heben. Sollte es den Bullen gelingen, die Kontrolle zu übernehmen, könnte der Preis in Richtung 2,25 US-Dollar steigen. Bei einem starken Kaufimpuls könnte sogar die 3-Dollar-Marke in Reichweite kommen.
Andererseits könnte ein anhaltender Abwärtsdruck den Preis auf 1,75 US-Dollar oder sogar auf ein Mehrmonatstief von 1,50 US-Dollar drücken. Die Marktteilnehmer sind daher gespannt, wie sich die Dynamik in den kommenden Tagen entwickeln wird.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Sales Manager m/w/d Customer Service & Conversational AI
Produktmanager (m|w|d) Schwerpunkt KI Software
Vorausentwickler Signalverarbeitung Sonar-System: Künstliche Intelligenz - Maschinelles Lernen (m/w/d)
Werkstudententätigkeit Informatik im Bereich Functional Safety mit Schwerpunkt KI-Automatisierung ab April 2025
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Preisprognose: Wird Ripple die 1- oder 3-Dollar-Marke erreichen?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Preisprognose: Wird Ripple die 1- oder 3-Dollar-Marke erreichen?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Preisprognose: Wird Ripple die 1- oder 3-Dollar-Marke erreichen?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!