MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung von XRP-ETFs könnte den Markt für Kryptowährungen erheblich beeinflussen. Ein Finanzanalyst prognostiziert, dass der Kurs von XRP durch massive ETF-Zuflüsse auf 15 US-Dollar steigen könnte.
Die Aussicht auf XRP-ETFs hat in der Finanzwelt für Aufsehen gesorgt. Ein Finanzanalyst, Zach Rector, hat kürzlich eine kühne Prognose abgegeben, die besagt, dass der Preis von XRP auf 15 US-Dollar steigen könnte, wenn die erwarteten Zuflüsse durch diese Produkte Realität werden. Diese Einschätzung basiert auf einem Marktwertmultiplikator-Modell, das die potenziellen Auswirkungen von ETF-Zuflüssen auf den Marktwert von Kryptowährungen analysiert.
JPMorgan hat bereits Schätzungen veröffentlicht, die darauf hindeuten, dass XRP-ETFs in ihrem ersten Jahr Zuflüsse zwischen 4 und 8 Milliarden US-Dollar verzeichnen könnten. Rector entschied sich, die konservative Schätzung von 4 Milliarden US-Dollar zu verwenden, um seine Analyse zu untermauern. Er argumentiert, dass selbst diese vorsichtige Schätzung zu einem erheblichen Anstieg des Marktwerts führen könnte, wenn man den Marktwertmultiplikator berücksichtigt.
Der Marktwertmultiplikator ist im Wesentlichen das Verhältnis zwischen der Veränderung des Marktwerts eines Krypto-Assets und dessen Nettozufluss. Ein bemerkenswertes Beispiel für diesen Effekt war am 12. April 2025 zu beobachten, als der Marktwert von XRP innerhalb von acht Stunden um 7,74 Milliarden US-Dollar anstieg, ausgelöst durch einen Zufluss von nur 12,87 Millionen US-Dollar. Dies entsprach einem Multiplikator von 601.
Für seine Analyse hat Rector jedoch einen konservativeren Multiplikator von 200 verwendet. Mit dieser Annahme würde ein Zufluss von 4 Milliarden US-Dollar den Marktwert von XRP um 800 Milliarden US-Dollar erhöhen. Bei einem aktuellen Marktwert von 125 Milliarden US-Dollar und einem Preis von etwa 2,15 US-Dollar könnte dies zu einem Gesamtmarktwert von 925 Milliarden US-Dollar führen.
Unter Berücksichtigung einer zirkulierenden Menge von 60 Milliarden XRP-Token, was 2 Milliarden mehr als die derzeitige Menge ist, würde dies einen Preis von 15 US-Dollar pro XRP bedeuten. Trotz dieser optimistischen Prognose räumt Rector ein, dass sein Modell Schwächen aufweist, insbesondere da es den Einfluss von Futures-Märkten und den Handel auf der dezentralen Börse des XRP-Ledgers nicht berücksichtigt.
Die Aussicht auf die Einführung von XRP-ETFs wird von einer Welle des Optimismus begleitet. In den letzten Monaten haben neun Unternehmen, darunter Bitwise und Grayscale, Anträge auf Spot-XRP-ETFs bei der SEC eingereicht. Die Behörde hat diese Anträge kürzlich zur Kenntnis genommen, und mit einer erwarteten rechtlichen Einigung von Ripple im Jahr 2025 ist die Zuversicht auf eine Genehmigung bis Ende des Jahres gestiegen.
Dennoch könnten Herausforderungen auftreten. Insbesondere die enttäuschenden Zuflüsse bei Ethereum-ETFs deuten darauf hin, dass auch andere Altcoin-ETFs hinter den Erwartungen zurückbleiben könnten. Regulatorische Verzögerungen könnten ebenfalls den Fortschritt behindern. Sollte sich jedoch die Schätzung von JPMorgan bewahrheiten, scheint Rectors Ziel von 15 US-Dollar erreichbar.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Chief AI & Technology Officer (CAIO / CTO) IPAI (m/w/d)

AI Platform Engineer (m/w/d)

Student für künstliche Intelligenz – dualer Bachelorstudiengang (m/w/d)

Mathematiker, Physiker oder Ingenieur (w/m/d) als Algorithmenentwickler (w/m/d) für Messsysteme – Optik, Radar, Röntgen und Einsatz von KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Preisprognose: Wie ETFs den Kurs auf 15 US-Dollar treiben könnten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Preisprognose: Wie ETFs den Kurs auf 15 US-Dollar treiben könnten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Preisprognose: Wie ETFs den Kurs auf 15 US-Dollar treiben könnten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!