MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP steht im April vor einer spannenden Phase, in der sowohl technische als auch marktbedingte Faktoren eine Rolle spielen werden. Ein kürzlich veröffentlichter Chart eines renommierten Kryptoanalysten gibt Aufschluss über mögliche Preisbewegungen und die zugrunde liegenden Dynamiken.
Die Kryptowährung XRP, bekannt für ihre Volatilität und ihre Rolle im digitalen Zahlungsverkehr, steht im April vor einer potenziell entscheidenden Phase. Ein Kryptoanalyst hat kürzlich eine umfassende technische Analyse veröffentlicht, die aufzeigt, welche Preisbewegungen in den kommenden Wochen möglich sind. Der Analyst beschreibt die aktuelle Marktlage als eine Phase der Langeweile, in der viele Anleger aufgrund fehlender Impulse ungeduldig werden.
Der veröffentlichte Chart basiert auf einer monatlichen Zeitachse und deutet darauf hin, dass der XRP-Preis sowohl nach oben als auch nach unten ausschlagen könnte. Auf der Unterseite könnte der Preis in den Bereich von 1,90 bis 1,79 US-Dollar fallen, bevor er sich wieder erholt. Diese Bewegung wird als ‘Wick-Test’ beschrieben, bei dem der Preis kurzzeitig in tiefere Regionen eintaucht, um dann schnell wieder anzusteigen.
Auf der Oberseite besteht die Möglichkeit, dass der XRP-Preis in den Bereich von 2,80 bis 3,00 US-Dollar steigt. Auch hier wird erwartet, dass der Preis nur kurzzeitig in diesen Höhen verweilt, bevor er sich stabilisiert. Der Analyst hebt hervor, dass ein solcher Anstieg um 62 bis 70 Prozent vom tiefsten Punkt der Abwärtsbewegung aus möglich ist, sobald bestimmte technische Schwellenwerte überschritten werden.
Ein zentrales Thema in der Analyse ist die Frustration vieler Marktteilnehmer, die nach dem Ende des Rechtsstreits mit der SEC auf einen sofortigen Preisanstieg gehofft hatten. Stattdessen befindet sich der Markt in einer Seitwärtsbewegung, die von abnehmendem Interesse und mentaler Ermüdung geprägt ist. Der Analyst betont, dass nur die mental Starken diese Phase überstehen werden und dass es sich lohnen könnte, in dieser Zeit weiter zu akkumulieren.
Für Anleger, die an das langfristige Potenzial von XRP glauben, könnte diese Phase eine Gelegenheit bieten, ihre Positionen auszubauen. Der Analyst rät dazu, sich nicht von kurzfristigen Schwankungen beeinflussen zu lassen und stattdessen auf die langfristige Entwicklung zu setzen. Er schließt mit der Aufforderung, geduldig zu bleiben und die aktuellen Marktbedingungen als Chance zu sehen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium Data Science und KI (w|m|d)
(Junior) Consultant Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Studentische Hilfskraft – KI / AI Strategie und Innovationsmanagement
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Preisprognose: Was erwartet uns im April?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Preisprognose: Was erwartet uns im April?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Preisprognose: Was erwartet uns im April?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!