NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt erlebt derzeit eine bemerkenswerte Bewegung, insbesondere bei XRP, das sich als führender Gewinner unter den Top-Krypto-Assets hervortut.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Der Kryptomarkt zeigt nach einer Phase der Stagnation wieder Aufwärtstendenzen, wobei XRP besonders hervorsticht. Der Preis von XRP ist von 2,42 US-Dollar auf ein Tageshoch von 2,76 US-Dollar gestiegen, was einem Anstieg von 14 % entspricht. Im Vergleich dazu verzeichnen Bitcoin und Ethereum lediglich einen Anstieg von 1 %, während Solana um 4 % zulegt. Andere Kryptowährungen wie BNB und Tron notieren sogar im Minus.
Die jüngste Preisentwicklung von XRP ist auf zwei wesentliche regulatorische Entwicklungen zurückzuführen, die in der Community für Aufregung sorgen. Zum einen hat die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC die 19b-4-Anmeldung der NYSE für einen Grayscale XRP ETF anerkannt. Diese Anerkennung stellt einen bedeutenden Meilenstein dar, da sie den Weg für eine potenzielle Genehmigung ebnet. Obwohl die Anerkennung noch keine Genehmigung bedeutet, signalisiert sie, dass die Behörde bereit ist, den Vorschlag zu prüfen.
In der Vergangenheit hatte die SEC Anträge auf Altcoin-ETFs abgelehnt, wie im Fall von Solana. Branchenkommentatoren führen die jüngste Kehrtwende auf die neuen Verantwortlichen bei der SEC zurück. Unter der Leitung des amtierenden Vorsitzenden Mark Uyeda zeigt die Behörde mehr Offenheit gegenüber kryptobasierten Initiativen.
Ein weiterer Faktor, der zur Preisentwicklung von XRP beiträgt, sind Spekulationen, dass die SEC möglicherweise bereit ist, die Klage gegen Ripple fallen zu lassen, was das Ende eines vierjährigen Rechtsstreits bedeuten würde. Die Anerkennung des XRP ETF durch die SEC wird in der Community als weiteres Zeichen für eine bevorstehende Einigung gesehen.
Bloomberg-Analysten hatten zuvor die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung des XRP ETF auf 65 % geschätzt, da die Behörde XRP nicht als Rohstoff ansah und auf die Ripple-Klage verwies. Mit den neuesten Entwicklungen haben die Analysten jedoch anerkannt, dass die Chancen auf eine Genehmigung gestiegen sind.
Auf der Partnerschaftsebene hat Ripple kürzlich eine Zusammenarbeit mit dem größten Währungsumtauscher in Portugal bekannt gegeben. Viele sehen dies als weiteren Schritt zur Adoption von XRP, was das Marktgefühl weiter verbessert. Zudem hat Japans SBI Remit seinen internationalen Überweisungsdienst in Zusammenarbeit mit der SBI Shinsei Bank erweitert. Bemerkenswert ist, dass SBI Remit in bestimmten Korridoren XRP für grenzüberschreitende Zahlungen verwendet.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Preisanstieg: Regulatorische Entwicklungen und Partnerschaften" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.