MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen rund um Ripple und die Kryptowährung XRP haben sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich gebracht. Während Ripple eine Einigung mit der SEC erzielt hat, bleibt die Unsicherheit über die regulatorischen Absichten bestehen.
Die Entscheidung von Ripple, seine Berufung im Rechtsstreit mit der SEC zurückzuziehen, hat die Nachfrage nach XRP nicht wiederbelebt. Nach dieser Ankündigung fiel der XRP-Kurs um 11%. Stuart Alderoty, der Chefjurist von Ripple, verkündete den Rückzug der Berufung und die günstigen Vergleichsbedingungen mit der SEC in Bezug auf das endgültige Urteil von Richterin Analisa Torres.
Ein wesentlicher Bestandteil der Einigung ist die Bitte an Richterin Torres, die einstweilige Verfügung aufzuheben, die den Verkauf von XRP an institutionelle Investoren untersagt. Dies könnte für Ripples Expansionspläne in den USA und die breitere Akzeptanz seiner Überweisungsplattformen von entscheidender Bedeutung sein.
Die fehlende Stellungnahme der SEC hat jedoch Unsicherheit über die Absichten der Behörde geschürt. Das nächste geschlossene SEC-Meeting findet am 3. April statt. Eine Ankündigung nach dem Treffen könnte entscheidend sein, damit XRP die aktuellen Preisniveaus halten kann. Ein offizieller Rückzug könnte die Einreichung von Gerichtsanträgen zur Aufhebung der einstweiligen Verfügung von Richterin Torres beschleunigen, ebenso wie die Genehmigung von Spot-ETFs und die Expansion von Ripple in den USA.
Unterdessen gewinnt Ripple im Bereich der Überweisungen weiter an Boden. Ein ehemaliger SWIFT-Mitarbeiter bestätigte Berichten zufolge, dass über 11.000 Banken erfolgreich XRP im SWIFT-Netzwerk getestet haben, was auf eine potenzielle Nachfrage hinweist. Am 21. März kursierten Berichte, dass SWIFT kurz vor einer Vereinbarung mit Ripple steht, um XRP für grenzüberschreitende Zahlungen zu nutzen.
Der kurzfristige Kursverlauf von XRP bleibt an den Rückzug der SEC-Berufung, das endgültige Urteil und die potenzielle Genehmigung von XRP-Spot-ETFs gebunden. Die regulatorischen Entwicklungen und die Akzeptanz von XRP könnten entscheidend für die zukünftige Preisentwicklung sein.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Künstliche Intelligenz (KI)
Product Manager - Data & AI (f/m/x)
Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Einkauf: Einsatz von Künstlicher Intelligenz
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Potenzial für Wachstum trotz regulatorischer Unsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Potenzial für Wachstum trotz regulatorischer Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Potenzial für Wachstum trotz regulatorischer Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!