MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen gibt es immer wieder Diskussionen über die Vor- und Nachteile bestimmter Coins. XRP, bekannt für seine treue Anhängerschaft, steht derzeit im Fokus der Kritik aufgrund seiner niedrigen Handelsvolumen auf dezentralen Börsen.
XRP, eine der bekanntesten Kryptowährungen, wird oft von einer engagierten Gemeinschaft von Investoren unterstützt, die die Vorzüge der Coin hervorheben. Doch wie bei vielen Kryptowährungen gibt es auch Kritiker, die auf potenzielle Schwächen hinweisen. Ein aktueller Diskussionspunkt ist das geringe Handelsvolumen auf den dezentralen Börsen (DEX) von XRP.
Dezentrale Finanzprojekte (DeFi) sind ein wesentlicher Bestandteil vieler großer Blockchain-Netzwerke. Sie bieten Möglichkeiten für Peer-to-Peer-Kredite, Erträge durch Staking und den Handel auf dezentralen Börsen. Das Handelsvolumen auf diesen Börsen ist ein wichtiger Indikator für Investoren, die die Hauptwährung einer Blockchain bewerten. Ein geringes Volumen kann darauf hindeuten, dass nicht genügend Kapital im Umlauf ist, um eine attraktive Rendite zu erzielen.
Laut Daten von DeFiLlama betrug das 24-Stunden-Handelsvolumen auf den DEXes von XRP am 25. März lediglich 57.593 US-Dollar, während das Gesamtvolumen von XRP bei etwa 2,7 Milliarden US-Dollar lag. Diese Diskrepanz zeigt, dass auf den dezentralen Börsen von XRP kaum Transaktionen stattfinden, was die Preisfindung erschwert und große Investoren abschrecken könnte.
Ein Grund für das geringe Volumen könnte sein, dass die XRP-Blockchain nicht nativ Funktionen wie Hebelwirkung, Markt- und Stop-Orders unterstützt, die für den Handel auf Börsen wichtig sind. Diese Einschränkungen könnten durch technische Upgrades behoben werden, doch derzeit gibt es keine Anzeichen für solche Entwicklungen.
Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass XRP nicht primär als Plattform für DeFi-Projekte konzipiert ist. Sein Hauptzweck liegt in der Erleichterung von grenzüberschreitenden Geldtransfers zwischen Finanzinstituten. Diese schätzen XRP für seine kostengünstigen und schnellen Transaktionen im Vergleich zu traditionellen Methoden. Daher ist das geringe DEX-Volumen möglicherweise kein entscheidender Faktor für Investoren, die auf die Kernfunktionalität von XRP setzen.
Finanzinstitute, die XRP nutzen, benötigen keine Interaktion mit dezentralen Börsen, um ihre Ziele zu erreichen. Sie sind bereits tief in zentralisierte Finanzsysteme integriert, was ihnen mehr Komfort und Compliance bietet. Daher dürfte das niedrige DEX-Volumen die Attraktivität von XRP für diese Zielgruppe nicht beeinträchtigen.
Insgesamt bleibt die Investitionsthese für XRP stark, insbesondere für diejenigen, die den Fokus auf seine Rolle im internationalen Zahlungsverkehr legen. Die aktuellen Diskussionen um das DEX-Volumen sollten daher nicht überbewertet werden, solange XRP seine Hauptaufgaben erfolgreich erfüllt.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
AI Kommunikation und Stakeholdermanagement Public Sector (m/w/d)
SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)
Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Niedrige DEX-Volumen und ihre Bedeutung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Niedrige DEX-Volumen und ihre Bedeutung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Niedrige DEX-Volumen und ihre Bedeutung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!