BRASILIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung eines neuen Stablecoins, der an den brasilianischen Real gekoppelt ist, markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung der Finanztechnologie in Brasilien. Die Braza Gruppe, ein Unternehmen, das sich auf internationale Zahlungen spezialisiert hat, hat angekündigt, diesen Stablecoin auf dem XRP Ledger (XRPL) zu lancieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Braza Gruppe plant, ihren neuen Stablecoin im ersten Quartal dieses Jahres über die Braza On App für institutionelle Kunden verfügbar zu machen. Marcelo Sacomori, CEO der Braza Gruppe, betont, dass dieser Stablecoin einen erheblichen Mehrwert für die globalen Märkte bringen wird. Die Einführung dieses Produkts wird als Meilenstein in der Modernisierung des Finanzwesens angesehen, insbesondere in einem Land wie Brasilien, das sich zunehmend als Knotenpunkt für Kryptowährungen etabliert.
Ripple, das Unternehmen hinter dem XRP Ledger, sieht in diesem Schritt eine bedeutende Entwicklung. Sacomori prognostiziert, dass der Stablecoin bis Ende 2026 bis zu 30% des brasilianischen Marktes erobern könnte. Er ist der Ansicht, dass in fünf Jahren alle Währungstransaktionen Stablecoins beinhalten werden. Diese Einschätzung spiegelt die wachsende Akzeptanz und das Vertrauen in digitale Währungen wider, insbesondere in aufstrebenden Märkten.
Parallel dazu hat Brasilien kürzlich sein erstes XRP Exchange Traded Product (ETF) genehmigt, das in naher Zukunft auf den Markt kommen soll. Diese Entwicklungen unterstreichen die starke Präsenz von Ripple in Brasilien, die bereits 2019 mit der Eröffnung eines Büros in dem lateinamerikanischen Land begann. Im vergangenen Jahr ging Ripple eine Partnerschaft mit Fenasbac ein, um neue Fintech-Möglichkeiten zu erkunden, und leistete eine bedeutende Spende an die Opfer der brasilianischen Überschwemmungen im Mai.
Die Partnerschaft mit dem portugiesischen Währungsumtauschdienstleister Unicambio zielt darauf ab, effizientere Zahlungen zwischen Portugal und Brasilien zu ermöglichen. Monica Long, Präsidentin von Ripple, lobte die „vorausschauenden“ Regulierungsbehörden Brasiliens und hob hervor, dass das Land zu einem wichtigen Zentrum für Kryptowährungen geworden ist.
Die Einführung des Stablecoins auf dem XRP Ledger könnte auch als Testfall für andere Länder dienen, die ähnliche digitale Währungsprojekte in Betracht ziehen. Die Kombination aus technologischer Innovation und regulatorischer Unterstützung könnte Brasilien in eine Vorreiterrolle bei der Integration von Kryptowährungen in den Mainstream-Finanzsektor bringen.
Insgesamt zeigt die Entwicklung, wie wichtig es ist, dass Unternehmen und Regierungen zusammenarbeiten, um die Vorteile der Blockchain-Technologie zu nutzen. Die Braza Gruppe und Ripple demonstrieren, wie durchdachte Partnerschaften und innovative Lösungen den Weg für eine neue Ära der Finanzdienstleistungen ebnen können.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP Ledger integriert Stablecoin an den brasilianischen Real" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.