MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem Kryptomarkt haben erneut die Volatilität und Unsicherheit in der Branche unterstrichen. Besonders betroffen ist die Kryptowährung XRP, die in den letzten Tagen einen signifikanten Kursrückgang verzeichnete.
Die Kryptowährung XRP steht derzeit unter erheblichem Druck, da sich große Investoren zunehmend aus dem Markt zurückziehen. In den letzten 48 Stunden kam es zu einem signifikanten Verkaufsdruck, der den Kurs um 5 % sinken ließ. Diese Entwicklung ist Teil eines größeren Trends, bei dem die Unsicherheit auf dem Kryptomarkt zunimmt.
Ein wesentlicher Faktor für den jüngsten Kursrückgang ist das Ungleichgewicht bei den Liquidationen im Futures-Markt. Laut Daten von Coinglass erreichte das Liquidationsungleichgewicht bei XRP 1.178 %, was auf eine verstärkte bärische Stimmung hindeutet. Innerhalb von 24 Stunden wurden Vermögenswerte im Wert von 229 Millionen US-Dollar liquidiert, was ein ähnliches Muster wie bei früheren Kursrückgängen zeigt.
Während der gesamte Kryptomarkt einen Abwärtstrend verzeichnet, sind die Abflüsse bei XRP besonders ausgeprägt. In den letzten 14 Tagen stiegen die Abflüsse auf 15 %, was kaum Anzeichen für eine Erholung zeigt. Große Investoren haben ihre Bestände verkauft, um Verluste zu begrenzen oder in andere Altcoins zu investieren. On-Chain-Daten zeigen, dass 29.532.534 XRP im Wert von etwa 69,8 Millionen US-Dollar an Coinbase transferiert wurden, was auf einen bevorstehenden Verkauf hindeutet.
Die Bewegungen zu zentralisierten Börsen deuten auf einen bevorstehenden Verkauf hin, da diese Transfers einfacher durchzuführen sind als bei anderen Verwahrstellen. Solche großen Bewegungen beeinflussen die Preise und die Marktstimmung, da Händler die Reserven der Börsen als wichtiges Signal betrachten.
Ein weiterer Faktor für den Kursrückgang ist das Auftreten eines Bärenflaggenmusters in den täglichen Charts. Mit dem Kursrückgang unter 2,15 US-Dollar wachsen die Befürchtungen der Händler, die auf einen Rückgang der institutionellen Nachfrage hinweisen. Auf der anderen Seite hoffen die Bullen auf die Genehmigung von Spot-XRP-ETFs in den USA, die die Nachfrage ankurbeln könnten. Ähnlich wie bei Bitcoin könnte eine Genehmigung den Kurs auf seit Jahren nicht mehr gesehene Niveaus treiben.
Obwohl XRP in den letzten 24 Stunden mehr Verluste verzeichnete als andere führende Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung, bestehen einige Händler auf einer Erholung, die stärker ausfallen könnte als bei anderen Altcoins. Ethereum ist um 2 % gefallen und wird bei 1.900 US-Dollar gehandelt, nachdem es im März mehrere Verluste hinnehmen musste. Der Kurs fiel unter die 2.000-Dollar-Marke, kurz nachdem ein leichter Anstieg die Gewinne wieder zunichte gemacht hatte.
Die meisten Krypto-Nutzer erwarten, dass XRP die Altcoins in ein großes Rallye im zweiten Quartal 2025 führen wird. Auch Solana verzeichnete leichte Verluste und wird bei 126 US-Dollar gehandelt, während Meme-Coins aufgrund ihrer hohen Volatilität den größten Schlag erlitten.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent (d/m/w) generative AI (Corporate Development)
Head of AI / Leitung künstliche Intelligenz (m/w/d)
Werkstudent (M/W/D) Künstliche Intelligenz & Innovation
Werkstudent KI & Data Analytics (w|m|d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Kurssturz: Großinvestoren ziehen sich zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Kurssturz: Großinvestoren ziehen sich zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Kurssturz: Großinvestoren ziehen sich zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!