MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der jüngste Kurssturz von XRP um über 20 % innerhalb von 24 Stunden hat die Kryptomärkte erschüttert. Diese dramatische Entwicklung ist eng mit den neuen Zöllen der US-Regierung verbunden, die Unsicherheit und Panik unter Investoren geschürt haben.



Die jüngste Ankündigung neuer Zölle durch die US-Regierung hat nicht nur die traditionellen Finanzmärkte, sondern auch den Kryptomarkt erheblich beeinflusst. XRP, eine der führenden Kryptowährungen, verzeichnete einen dramatischen Kursrückgang von über 20 % und fiel auf etwa 2,30 US-Dollar. Diese Entwicklung ist Teil einer breiteren Marktreaktion auf die wirtschaftlichen Unsicherheiten, die durch die neuen Handelsbarrieren zwischen den USA und ihren Handelspartnern China, Mexiko und Kanada ausgelöst wurden.

Die Einführung von Zöllen in Höhe von 25 % auf Importe aus Kanada und Mexiko sowie 10 % auf chinesische Waren hat die Befürchtungen eines globalen Handelskriegs verstärkt. Infolgedessen ziehen sich Investoren aus risikoreicheren Anlagen wie Kryptowährungen zurück und suchen Zuflucht in sichereren Anlagen wie dem US-Dollar und kurzlaufenden US-Staatsanleihen, deren Renditen gestiegen sind.

Zusätzlich zu den makroökonomischen Faktoren hat der Kryptomarkt auch unter massiven Liquidationen gelitten. In den letzten 24 Stunden wurden etwa 2,5 Milliarden US-Dollar an Krypto-Positionen liquidiert, wobei XRP zu den am stärksten betroffenen Vermögenswerten gehört. Fast 1,88 Milliarden US-Dollar dieser Liquidationen betrafen Long-Positionen, was den Verkaufsdruck auf XRP und andere Kryptowährungen weiter verstärkte.

Technisch gesehen hat der XRP-Kurs einen kritischen Punkt erreicht, nachdem er unter die 50-Tage-EMA gefallen ist, was den Abwärtstrend beschleunigte. Dennoch zeigte sich eine starke Erholung von einem wichtigen Unterstützungsbereich, was auf eine mögliche bullische Umkehr hindeutet. Der Relative-Stärke-Index (RSI) von XRP fiel auf den niedrigsten Stand seit Oktober 2024, was auf eine überverkaufte Situation hindeutet.

Die Marktanalysten beobachten nun genau, ob XRP in der Lage sein wird, sich nachhaltig zu erholen. Ein weiterer Anstieg könnte den Kurs in Richtung 3 US-Dollar treiben, während ein Rückgang unter 1,95 US-Dollar den Preis wahrscheinlich in Richtung 1,60 US-Dollar drücken würde. Historisch gesehen hat XRP nach bedeutenden Marktrückgängen starke Erholungen gezeigt, wie die Kurssteigerungen von 200 % nach dem Ausverkauf im März 2020 und über 1.000 % nach den Tiefstständen im Dezember 2020 belegen.

Die aktuellen Entwicklungen unterstreichen die Volatilität und die Risiken, die mit Investitionen in Kryptowährungen verbunden sind, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit. Investoren und Analysten werden die Situation weiterhin genau beobachten, um die nächsten Schritte auf dem Kryptomarkt besser einschätzen zu können.


Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!
XRP-Kurssturz: Auswirkungen der neuen US-Zölle auf den Kryptomarkt
XRP-Kurssturz: Auswirkungen der neuen US-Zölle auf den Kryptomarkt (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)

Folgen Sie aktuelle Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "XRP-Kurssturz: Auswirkungen der neuen US-Zölle auf den Kryptomarkt".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies Finanzmärkte Investoren Krypto Kryptomarkt Kryptowährung Liquidationen Us Zölle XRP
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Bitcoin
Startups
AI Devs
Briefing

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Kurssturz: Auswirkungen der neuen US-Zölle auf den Kryptomarkt" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Es werden alle Kommentare moderiert!

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

Du willst nichts verpassen?

Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Kurssturz: Auswirkungen der neuen US-Zölle auf den Kryptomarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

225 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®