MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Kryptowährungsmarkt steht vor einer potenziellen Korrektur, da XRP, eine der führenden digitalen Währungen, Anzeichen eines weiteren Kursrückgangs zeigt. Technische Analysen deuten darauf hin, dass ein klassisches Umkehrmuster, bekannt als “inverse Cup-and-Handle”, den Kurs um bis zu 25 % senken könnte.
Der XRP-Kurs hat seit seinem Höchststand von 3,40 US-Dollar im Januar mehr als 35 % verloren. Diese Abwärtsbewegung könnte sich im April verstärken, da neue bärische Signale aufgetaucht sind. Ein klassisches technisches Muster, das als “inverse Cup-and-Handle-Formation” bekannt ist, deutet auf eine mögliche Fortsetzung des Abwärtstrends hin. Dieses Muster signalisiert nach einem Aufwärtstrend ein nachlassendes Käuferinteresse und könnte zu einem weiteren Kursrückgang führen.
Das Muster ähnelt einer umgedrehten Teetasse, wobei der “Cup” einen abgerundeten Rückgang markiert und der “Handle” nach einer kurzen Konsolidierung entsteht. Ein Durchbruch unter die Unterstützung des Handles bestätigt in der Regel das Muster und führt oft zu einem Rückgang, der der Höhe des Cups entspricht. Im Fall von XRP bildete sich der abgerundete Cup um den 19. März und vollendete seinen Rückgang bis Ende des Monats. Die aktuelle Seitwärtsbewegung zwischen 2,05 und 2,20 US-Dollar bildet den Handle.
Ein Durchbruch unter diese horizontale Konsolidierungszone könnte die bärische Struktur bestätigen und den Weg für einen möglichen Rückgang in Richtung der Unterstützungszone bei 1,58 US-Dollar ebnen. Dies wird durch die gemessene Bewegungsprojektion auf dem Chart nahegelegt. Sollte sich das inverse Cup-and-Handle-Muster wie beabsichtigt entwickeln, könnte XRP im April um über 25 % fallen.
Zusätzlich zum Verkaufsdruck trägt die Datenanalyse des Volumenprofils bei, die den Punkt der Kontrolle (POC) um 2,10–2,20 US-Dollar zeigt – eine wichtige Unterstützungszone. Ein Durchbruch unter diesen Bereich mit hohem Volumen könnte einen schärferen Rückgang auslösen, da niedrigere Volumenniveaus in der jüngeren Vergangenheit wenig Unterstützung geboten haben.
Im Gegensatz dazu könnte ein starker Schlusskurs über dem 50-Perioden-EMA auf dem 4-Stunden-Chart bei etwa 2,14 US-Dollar das inverse Cup-and-Handle-Muster ungültig machen. Ein solcher Ausbruch könnte die Dynamik zugunsten der Bullen verschieben und möglicherweise den Weg für eine Rallye in Richtung des 200-Perioden-EMA auf dem 4-Stunden-Chart bei etwa 2,28 US-Dollar ebnen.
Ein weiterer Faktor, der den Verkaufsdruck verstärkt, ist der anhaltende Nettoabfluss von XRP aus den größten Beständen, wie aus dem 90-Tage-Durchschnitts-Whale-Flow-Diagramm von CryptoQuant hervorgeht. Seit dem starken Preisanstieg von XRP im vierten Quartal 2024 hat sich die Aktivität der Wale stark negativ entwickelt, was darauf hindeutet, dass große Akteure in die Stärke hinein verkaufen und die lokalen Höchststände nutzen. Dieser Trend hat sich bis 2025 fortgesetzt, wobei der gesamte Whale-Flow fest unter Null bleibt.
Diese Divergenz zwischen steigenden Preisen und abnehmender Unterstützung durch Wale deutet auf eine schwächere institutionelle Überzeugung hin und wirft Bedenken hinsichtlich der kurzfristigen Preisstabilität von XRP auf, es sei denn, die Akkumulation wird wieder aufgenommen. Die globalen Zölle von US-Präsident Donald Trump und die leicht hawkische Reaktion der Federal Reserve darauf haben die Risikostimmung weiter gedämpft, was XRP und den breiteren Kryptomarkt in den kommenden Quartalen belasten könnte.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Software Developer in the AI Services Team (gn)
(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI
Praktikant (m/w/d) Künstliche Intelligenz (KI) – Schnittstelle Data Science / Innovations- und Technologiemanagement
Consultant (w/m/d) Data Science & AI (all levels)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Kursrückgang: Technische Muster deuten auf weitere Verluste hin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Kursrückgang: Technische Muster deuten auf weitere Verluste hin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Kursrückgang: Technische Muster deuten auf weitere Verluste hin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!