MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Spekulationen um die mögliche Zulassung eines XRP-ETFs in den USA haben den Kurs der Kryptowährung in den letzten Monaten beflügelt. Nachdem XRP einen Teilerfolg in den rechtlichen Auseinandersetzungen mit der SEC erzielt hat, richten sich die Augen der Anleger nun auf die potenzielle ETF-Zulassung, die den Kurs auf bis zu 8 US-Dollar treiben könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die jüngsten Entwicklungen rund um XRP haben die Kryptowährung in den Fokus der Anleger gerückt. Nach einem Teilerfolg in den rechtlichen Auseinandersetzungen mit der US-Börsenaufsicht SEC hat sich der Kurs von XRP in den letzten Monaten positiv entwickelt. Nun richten sich die Hoffnungen der Anleger auf die mögliche Zulassung eines XRP-ETFs, die den Kurs weiter beflügeln könnte.
Analysten sind optimistisch, dass eine ETF-Zulassung den XRP-Kurs auf bis zu 8 US-Dollar treiben könnte. Diese Spekulationen haben den Kurs bereits in den letzten 24 Stunden um 2 % steigen lassen, und der Kurs liegt nun 8 % über seinem Tiefpunkt von 2,26 US-Dollar am 7. Februar. Die Anleger beobachten gespannt, ob die US-Behörden tatsächlich grünes Licht für einen Spot-XRP-ETF geben werden.
Technische Indikatoren deuten auf eine mögliche Kurssteigerung hin. Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt derzeit bei 41,95, was nahe der unteren Bandbreite ist. Dies könnte auf weiteres Aufwärtspotenzial hindeuten, insbesondere wenn der RSI seine 14-Tage-Durchschnittslinie schneidet.
Der Kryptoanalyst CoinsKid sieht in der Kursentwicklung von XRP eine komplexe erweiterte Flat-Korrektur seit Dezember 2024. Er glaubt, dass der Kurs kurz vor dem letzten Abschnitt einer kritischen Wellenstruktur steht, die zu einer Korrektur führen könnte. CoinsKid warnt jedoch, dass XRP nun in die maximale Risikozone eingetreten ist, in der die Chancen für eine Umkehr in Richtung des 0,786 Fibonacci-Levels bei 0,388 US-Dollar und des 1,618 Levels bei 0,82 US-Dollar deutlich höher sind.
Die Frage, ob die SEC den XRP-ETF genehmigen wird, bleibt spannend. Eleanor Terrett, eine Reporterin von FOX Business, berichtet, dass die Hoffnung auf eine Genehmigung wächst. Sie verweist auf eine Analyse von Bloomberg-ETF-Analysten, die darauf hindeutet, dass die SEC die 19b-4-Anmeldung von Grayscale für den XRP-ETF bereits am Donnerstag, den 13. Februar, offiziell anerkennen könnte.
Die Entscheidung der SEC könnte weitreichende Auswirkungen auf den Kryptomarkt haben. Eine Genehmigung würde nicht nur den XRP-Kurs beflügeln, sondern auch das Vertrauen in Kryptowährungen insgesamt stärken. Die Anleger sind gespannt, wie sich die Situation entwickeln wird und welche Rolle XRP in der Zukunft des Kryptomarktes spielen könnte.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Kurs spekuliert auf 8 US-Dollar durch ETF-Zulassung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.