WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, globale Zölle einzuführen, hat nicht nur die traditionellen Finanzmärkte erschüttert, sondern auch die Kryptowährungen in Aufruhr versetzt. Der XRP-Kurs fiel um 5%, während Anleger weltweit die möglichen Auswirkungen auf die Handelsbeziehungen und die globale Wirtschaft abwägen.
Die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, ab dem 5. April globale Zölle einzuführen, hat weitreichende Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Diese Maßnahme, die als Erfüllung eines zentralen Wahlversprechens gilt, hat die Befürchtungen vor einer Eskalation des Handelskriegs verstärkt. Besonders betroffen sind die Kryptowährungsmärkte, die nach der Ankündigung eine erhöhte Volatilität erlebten. Der XRP-Kurs fiel am Mittwoch um 5%, was die Unsicherheit unter den Investoren widerspiegelt.
Kirill Kretov, ein Automatisierungsexperte bei CoinPanel, äußerte sich zu der Situation: “Ich glaube, dass die fehlende klare Reaktion der Kryptomärkte ein kollektives Schockgefühl unter den Teilnehmern widerspiegelt. Viele, einschließlich mir, bezweifeln, dass dies eine endgültige Entscheidung ist. Es gibt eine weit verbreitete Erwartung, dass sich die Situation schnell ändern könnte.” Diese Unsicherheit wird durch die aggressiven Zölle verstärkt, die die globale Unsicherheit erhöhen und die Weltwirtschaft in Richtung einer möglichen Rezession drängen könnten.
Die technische Analyse des XRPUSD H1-Charts zeigt einen signifikanten Ausbruch an einem Unterstützungsniveau, das nun als Widerstand fungieren könnte und den Preis weiter nach unten treiben könnte. Einige Käufer könnten jedoch auf einen weiteren Rückgang warten, bevor sie in den Markt eintreten. Die Preise für Kryptowährungen sind besonders anfällig für Manipulationen, und viele Investoren entscheiden sich möglicherweise, bis zur Klärung der Lage abzuwarten.
Die Auswirkungen der Zölle sind nicht auf den Kryptomarkt beschränkt. Auch die globalen Finanzmärkte haben nach Trumps Ankündigung erhebliche Turbulenzen erlebt. Aktienindizes in Europa und den USA verzeichneten weit verbreitete Rückgänge, darunter wichtige Indizes wie der Euro Stoxx 50, der S&P 500 und der Nasdaq 100. Die Zölle, die zwischen 10% und 50% liegen, haben Bedenken hinsichtlich eines möglichen Handelskriegs und Störungen der globalen Lieferketten geweckt.
Analysten führen die Verkäufe auf Handelskriegängste, Inflation und Bedenken hinsichtlich des Wirtschaftswachstums zurück, wobei insbesondere Sektoren wie die Automobilindustrie und der Einzelhandel anfällig sind. Gold-Futures erreichten Rekordhöhen, was auf eine Flucht in sichere Häfen hindeutet, da sich die Investoren auf weitere Marktvolatilität einstellen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für den KI-Campus (m/w/d)
Werkstudent KI & Automatisierung (m/w/d) - Dein Sprungbrett in die Zukunft der KI
Senior Data Scientist * Generative AI
Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Kurs fällt um 5%: Unsicherheit auf den Kryptomärkten nach US-Zollankündigung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Kurs fällt um 5%: Unsicherheit auf den Kryptomärkten nach US-Zollankündigung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Kurs fällt um 5%: Unsicherheit auf den Kryptomärkten nach US-Zollankündigung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!