MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Kryptowährungen gibt es ständig neue Entwicklungen, die die Rangordnung der digitalen Vermögenswerte beeinflussen können. Aktuell steht XRP im Fokus, da es die Möglichkeit hat, Ethereum zu überholen und zur zweitgrößten Kryptowährung nach Bitcoin zu werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Kryptowährung XRP hat in den letzten Monaten eine bemerkenswerte Performance gezeigt, während Ethereum weitgehend stabil geblieben ist. Diese Entwicklung hat dazu geführt, dass der Abstand zwischen den beiden digitalen Vermögenswerten immer kleiner wird. Derzeit liegt die Marktkapitalisierung von XRP bei 155 Milliarden US-Dollar, basierend auf dem aktuellen Umlaufangebot. Wenn man die in Treuhandkonten gehaltenen Token berücksichtigt, erreicht die vollständig verwässerte Marktkapitalisierung (FDV) von XRP 267 Milliarden US-Dollar.
Im Vergleich dazu bleibt die Marktkapitalisierung von Ethereum stabil bei 331 Milliarden US-Dollar. Diese näheren Werte haben in der Krypto-Community zu Spekulationen geführt, dass XRP Ethereum mit einem Anstieg von nur 16 % überholen könnte. Ein prominenter Analyst hob hervor, dass der XRP/ETH-Chart seit November 2024 einen Aufwärtstrend von 451 % zeigt, was darauf hindeutet, dass der Preis von XRP in den letzten vier Monaten fast fünfmal so stark gestiegen ist wie der von Ethereum.
Um Ethereum zu überholen, müsste der Preis von XRP jedoch um etwa 115 % steigen, um eine Marktkapitalisierung von 333 Milliarden US-Dollar zu erreichen. Dies würde den Preis von XRP auf 5,76 US-Dollar anheben. In diesem Szenario würde XRP hinter Bitcoin zur zweitgrößten Kryptowährung aufsteigen. Die vollständig verwässerte Marktkapitalisierung von XRP würde dann 576 Milliarden US-Dollar betragen, was es noch weiter vor Ethereum platzieren würde.
Diese Berechnungen gehen davon aus, dass der Preis von Ethereum stabil bleibt oder sinkt, während XRP weiter steigt. Sollte Ethereum jedoch psychologische Marken wie 2.800 oder 3.000 US-Dollar erreichen, könnte sich das erwartete “Flippen” von XRP weiter verzögern. Die Dynamik zwischen diesen beiden Kryptowährungen bleibt ein spannendes Thema für Investoren und Analysten gleichermaßen.
Die Möglichkeit, dass XRP Ethereum überholt, wirft auch Fragen zur langfristigen Stabilität und Akzeptanz beider Kryptowährungen auf. Während Ethereum weiterhin eine starke Entwicklergemeinschaft und eine Vielzahl von Anwendungen auf seiner Blockchain hat, könnte ein Anstieg von XRP die Wahrnehmung und das Vertrauen in diese Kryptowährung stärken.
Insgesamt bleibt der Kryptowährungsmarkt volatil und unvorhersehbar, was sowohl Risiken als auch Chancen für Investoren birgt. Die nächsten Monate könnten entscheidend dafür sein, ob XRP tatsächlich die zweite Position hinter Bitcoin einnehmen kann oder ob Ethereum seine Position behaupten wird.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP könnte Ethereum überholen: Ein Blick auf die möglichen Entwicklungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.