MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP, bekannt als das Aushängeschild von Ripple, steht erneut im Zentrum einer hitzigen Debatte über ihre Struktur und Philosophie. Ein Blockchain-Experte hat die angebliche Dezentralisierung von XRP in Frage gestellt und dem Protokoll autoritäre Tendenzen vorgeworfen. Diese Kritik belebt eine zentrale Diskussion in der Branche: Was macht eine Blockchain wirklich dezentral?
Die Architektur von XRP wird zunehmend als zentralisiert kritisiert. Der Forscher Justin Bons, Gründer von Cyber Capital, hat eine Reihe scharfer Kritiken gegen das XRP Ledger veröffentlicht, das er als ‘zentralisiert’ beschreibt. Seiner Meinung nach weicht das Ripple-Netzwerk von den Standards der Dezentralisierung ab und stützt sich auf eine Liste vorab genehmigter Knoten (UNL), eine Methode, die seiner Ansicht nach ‘in keiner Weise mit einem wirklich verteilten Konsenssystem vergleichbar ist’. Er behauptet, dass das Fehlen von Anreizmechanismen für Validatoren das Protokoll unattraktiv und anfällig macht, was XRP von den bewährten Sicherheitsmodellen großer öffentlicher Blockchains entfernt. Diese technischen Vorwürfe drehen sich um mehrere zentrale Punkte, die Bons in seinen Veröffentlichungen detailliert beschreibt: Die Verwendung einer einzigartigen Knotenliste (UNL), die nur Validatoren auf dieser Liste die Teilnahme an der Blockvalidierung ermöglicht und somit die Machtverteilung einschränkt; das Fehlen von Belohnungen für Validatoren, im Gegensatz zu Bitcoin oder Ethereum, wo das Protokoll keine native Vergütung bietet, was die Anreize zur Sicherung des Netzwerks verringert; und das Risiko einer Kontrolle durch Ripple Labs, da die aktuelle Struktur laut Bons einen unverhältnismäßigen Einfluss von Ripple auf das Netzwerk zulassen würde. Angesichts dieser Kritikpunkte intensiviert sich die Debatte über die wahre Natur von XRP, was die Gemeinschaft dazu veranlasst, die Definition und Wahrnehmung von Dezentralisierung in sogenannten ‘Enterprise’-Blockchain-Infrastrukturen neu zu überdenken. Diese Herausforderung an den Nutzen und die Struktur von XRP geht über technische Aspekte hinaus. Der bekannte Investor Jason Calacanis ging noch weiter und beschrieb XRP als eine ‘zentralisierte kontrollierte Sicherheit’. Zudem äußert er Zweifel an der Möglichkeit, dass ein ETF auf Basis von XRP von US-Regulierungsbehörden genehmigt wird. ‘Ein XRP-ETF würde die SEC verrückt machen’, witzelte er. Er deutete an, dass die Struktur von XRP grundlegende Compliance-Probleme mit Börsenstandards aufweist. Auf einer anderen Ebene räumte der leitende Entwickler des XRP Ledgers, Wietse Wind, ein, dass das Netzwerk hinter seinen direkten Konkurrenten, insbesondere Ethereum, bei der Programmierung und Bereitstellung von Smart Contracts zurückliegt. Er setzt auf die Einführung von Funktionen namens ‘Hooks’, die derzeit in Entwicklung sind, um das XRP Ledger mit Fähigkeiten auszustatten, die denen von EVM-kompatiblen Blockchains ähneln. Diese Innovation könnte XRP helfen, einen Teil seines technologischen Rückstands aufzuholen und seine Attraktivität für Entwickler zu steigern. Diese Aussagen werfen widersprüchliche Perspektiven auf. Einerseits wächst der Druck aus der Gemeinschaft für mehr Transparenz und eine klarere Ausrichtung an den Standards der dezentralen Finanzen. Andererseits gibt es greifbare Bemühungen von Ripple und seinen Mitarbeitern, das XRP Ledger zu einer flexibleren und offeneren Umgebung weiterzuentwickeln. Es bleibt abzuwarten, ob diese Anpassungen ausreichen werden, um Skeptiker zu überzeugen und XRP einen dauerhaften Platz unter den großen nutzbaren Kryptowährungen zu sichern. Die Debatte ist nun eröffnet, und ihre Auswirkungen könnten die Landschaft der Enterprise-Blockchain-Infrastrukturen neu gestalten.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Spezialist (m/w/d) für industrielle Anwendungen
Senior AI Fullstack -Developer (m/w/d)
AI Platform Engineer (m/w/d)
(Gen)AI Project Manager (m/f/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP im Fokus: Zentralisierungsdebatte und technologische Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP im Fokus: Zentralisierungsdebatte und technologische Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP im Fokus: Zentralisierungsdebatte und technologische Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!