MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP steht erneut im Rampenlicht, da die Spekulationen über einen möglichen XRP-ETF zunehmen. Trotz der Zurückhaltung von BlackRock, dem weltweit größten Vermögensverwalter, bleibt die Aufregung um einen XRP-gestützten börsengehandelten Fonds bestehen und treibt den XRP-Preis sowie die allgemeine Anlegerstimmung an.
XRP, die Kryptowährung von Ripple, erlebt derzeit einen Aufschwung, der durch die wachsende Spekulation über einen möglichen Spot-ETF für XRP befeuert wird. Obwohl BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, bisher keine Pläne für einen solchen ETF angekündigt hat, bleibt die Begeisterung um einen XRP-gestützten Fonds ungebrochen. Diese Entwicklung hat den XRP-Preis sowie die allgemeine Anlegerstimmung positiv beeinflusst.
Zum Zeitpunkt der Berichterstattung wird XRP bei 2,12 US-Dollar gehandelt, was einem Anstieg von 3,5 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Diese positive Entwicklung signalisiert eine erneute bullische Stimmung, insbesondere nachdem der Token Anfang des Monats kurzzeitig auf 1,60 US-Dollar gefallen war. Viele Einzel- und institutionelle Anleger sahen diesen vorübergehenden Rückgang als Kaufgelegenheit, was zum jüngsten Aufwärtstrend beitrug.
Die Handelsvolumina von XRP sind um mehr als 69 % auf 2,34 Milliarden US-Dollar gestiegen, was das gestiegene Marktinteresse weiter bestätigt. Analysten beobachten einen möglichen Golden-Cross-Ausbruch, ein historisch bullisches Signal, während XRP versucht, sein Allzeithoch von 3,55 US-Dollar zurückzuerobern.
Die Diskussionen über einen XRP-ETF haben in den letzten Wochen zugenommen. Mehrere Vermögensverwalter, darunter Grayscale, Franklin Templeton, Bitwise und 21Shares, haben Anträge für Spot-XRP-ETFs eingereicht. Dennoch bleibt die Krypto-Community auf einen großen Akteur fokussiert: BlackRock.
Obwohl BlackRock bereits Bitcoin- und Ethereum-ETFs aufgelegt hat, hat das Unternehmen bisher keinen Antrag für einen XRP-ETF gestellt, was darauf hindeutet, dass XRP derzeit möglicherweise keine Priorität für den Vermögensriesen darstellt. BlackRocks Bitcoin-ETF hat über 30 Milliarden US-Dollar an verwalteten Vermögenswerten erreicht, während sein Ethereum-Fonds in nur 60 Tagen die Marke von 1 Milliarde US-Dollar überschritten hat.
Ein XRP-Investor kommentierte: „Warum ein Risiko eingehen, wenn man die beiden bewährtesten Krypto-Assets dominiert?“ Diese Aussage spiegelt eine Haltung der kalkulierten Zurückhaltung von Seiten des institutionellen Giganten wider.
Trotz Ripples teilweisem rechtlichen Sieg über die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC bleibt die Verbindung von XRP mit dem „Wertpapier“-Label in den Augen der Institutionen bestehen. Die Führung von BlackRock hat deutlich gemacht, dass ihre ETF-Entscheidungen von starker Nachfrage, tiefer Liquidität und einem eindeutigen rechtlichen Status abhängen – Kriterien, die Bitcoin und Ethereum bereits erfüllen.
Der laufende Rechtsstreit von Ripple war ein großes Hindernis für die institutionelle Akzeptanz von XRP. Doch jüngste Entwicklungen deuten auf einen Weg zur Lösung hin. Die SEC und Ripple haben einen gemeinsamen Antrag gestellt, um die Berufung des Regulators auszusetzen, was auf eine mögliche Einigung hindeutet. Eine Einigung würde den Weg für XRP ebnen, die rechtliche Grauzone vollständig zu verlassen, was es für ETF-Emittenten und Wall-Street-Investoren attraktiver machen könnte.
Wenn das Gericht das Urteil, das den Verkauf von XRP an institutionelle Investoren einschränkt, offiziell aufhebt, könnte die SEC ihre Berufung formell zurückziehen. Ein solcher Schritt würde die regulatorischen Unsicherheiten, die lange auf dem Asset lasteten, erheblich beseitigen.
Marktbeobachter wie der Bloomberg-ETF-Analyst James Seyffart sehen die Verzögerung bei den XRP-ETF-Zulassungen als Teil des „Standardverfahrens“. Er weist darauf hin, dass die endgültigen Fristen für eine Entscheidung bis Oktober 2025 reichen, was den Regulierungsbehörden und Antragstellern Zeit gibt, den Markt zu bewerten. Seyffart bemerkte auch, dass politische Veränderungen in Washington, wie die mögliche Ernennung von Paul Atkins zum SEC-Vorsitzenden, zu einem krypto-freundlicheren regulatorischen Umfeld führen könnten.
Entwickler wenden sich zunehmend XRP zu, um von dessen regulatorischer Klarheit zu profitieren und es als bevorzugte Plattform für konforme Innovation und institutionelles Wachstum zu positionieren. „Die Genehmigung von XRP-ETFs mag nicht unmittelbar bevorstehen, aber sie wird immer wahrscheinlicher“, fügte Seyffart hinzu. Wenn die ETFs genehmigt werden, würde dies XRP größere Legitimität verleihen, die Liquidität erhöhen und Kapital von institutionellen Investoren anziehen, die traditionell gegenüber direkter Krypto-Exposition zurückhaltend sind.
Während die ETF-Diskussionen den XRP-News-Zyklus dominieren, hat Ripple auch strategische Schritte unternommen, um seine Blockchain-Präsenz auszubauen. Ripples UK & Europe Managing Director, Cassie Craddock, bestätigte kürzlich, dass das XRP-Ledger eine Schlüsselrolle bei der 1,25 Milliarden US-Dollar schweren Übernahme der Prime-Brokerage-Firma Hidden Road spielen wird.
Die Integration der Ripple-Ledger-Technologie in die traditionelle Finanzinfrastruktur ist Teil eines umfassenderen Plans zur Verbesserung der Abwicklungsdienste. Ripples bevorstehender, von den USA unterstützter Stablecoin, RLUSD, soll ebenfalls über Ripples Krypto- und Finanzplattformen eingesetzt werden, was den Wert und die Nützlichkeit von XRP innerhalb von grenzüberschreitenden Zahlungssystemen potenziell verstärken könnte.
Die Schnittstelle von rechtlicher Klarheit, ETF-Spekulation und Blockchain-Innovation formt eine überzeugende Erzählung für Ripple-Krypto und XRP-Investoren gleichermaßen. Während BlackRock derzeit eine vorsichtige Haltung einnimmt, könnte sein eventualer Einstieg als bedeutender Katalysator wirken – wenn und sobald sich der regulatorische Staub vollständig gelegt hat.
Bis dahin befindet sich XRP in einer kritischen Übergangsphase. Mit der möglichen Klärung rechtlicher Hürden und mehreren Fondsmanagern, die bereits in den XRP-ETF-Bereich eintreten, ist die Bühne für eine der bedeutendsten Entwicklungen in den Ripple-News dieses Jahres bereitet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Künstliche Intelligenz (m/w/d)

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech

Senior Data Analyst - KI & Automatisierung (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP gewinnt an Dynamik trotz BlackRocks Zurückhaltung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP gewinnt an Dynamik trotz BlackRocks Zurückhaltung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP gewinnt an Dynamik trotz BlackRocks Zurückhaltung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!