MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aussicht auf die Zulassung eines XRP-ETFs durch die US-Börsenaufsicht SEC sorgt für Aufsehen in der Krypto-Welt. Während Bitcoin- und Ethereum-ETFs bereits genehmigt wurden, könnte XRP der nächste große Altcoin sein, der in Form eines börsengehandelten Fonds auf den Markt kommt.
Die mögliche Zulassung eines XRP-ETFs durch die US-amerikanische Börsenaufsicht SEC könnte den Krypto-Markt erheblich beeinflussen. Laut einem Bericht von Branchenexperten hat XRP aufgrund seiner hohen Liquidität und der jüngsten Marktbewegungen eine gute Chance, als nächster Altcoin in Form eines börsengehandelten Fonds zugelassen zu werden. Die Spot-Volumen von XRP auf amerikanischen Börsen haben kürzlich ihren höchsten Stand seit der Klage im Jahr 2020 erreicht, die zu zahlreichen Delistings führte.
Ein weiterer Faktor, der für die Zulassung eines XRP-ETFs spricht, ist die bereits bestehende Genehmigung eines Fonds, der Investoren Zugang zu XRP bietet. Der US-Vermögensverwalter Teucrium Investment Advisors hat kürzlich einen 2x gehebelten XRP-ETF auf den Markt gebracht. Experten argumentieren, dass es schwer ist, gegen ein Spot-Produkt zu argumentieren, wenn bereits ein aktiver, hoch gehebelter ETF existiert.
Mehrere Unternehmen wie Bitwise, Grayscale, 21Shares, CoinShares und Canary Capital haben Anträge auf die Listung von Spot-XRP-Fonds gestellt. Diese Anträge und weitere für ETFs auf Basis von Solana, Litecoin, Cardano und Dogecoin zeigen das wachsende Interesse an Krypto-Investmentprodukten. Ein Solana-basierter Fonds könnte nach einem XRP-ETF der nächste Kandidat für eine regulatorische Genehmigung sein.
XRP, eine virtuelle Währung, die von den Gründern des Fintech-Unternehmens Ripple geschaffen wurde, hat eine bewegte Geschichte. Die SEC verklagte Ripple Ende 2020 mit der Behauptung, dass das Team nicht registrierte Wertpapiere in Form von XRP verkauft habe. Der Preis der Münze stürzte ab, erholte sich jedoch nach einem Teilerfolg von Ripple im Rechtsstreit mit der SEC. Ein Richter entschied 2023, dass programmatische Verkäufe von XRP an Privatanleger nicht als Wertpapiere gelten.
Ripple und die gesamte Krypto-Industrie sehen diese Entscheidung als Sieg, obwohl der Richter auch entschied, dass Token-Verkäufe im Wert von 728 Millionen US-Dollar an institutionelle Investoren als nicht registrierte Wertpapierverkäufe gelten. Das Fintech-Unternehmen stimmte letzten Monat zu, eine Strafe von 50 Millionen US-Dollar zu zahlen, um die SEC-Untersuchung zu beenden.
Der Preis von XRP stieg kürzlich auf 2,12 US-Dollar, was einem Anstieg von über 15 % innerhalb einer Woche entspricht, obwohl er noch weit von seinem Allzeithoch von 3,40 US-Dollar im Jahr 2018 entfernt ist. Die SEC hat im letzten Jahr Bitcoin-ETFs genehmigt, die sehr erfolgreich waren und mehr als 39 Milliarden US-Dollar an Nettozuflüssen generierten. Einige Monate später wurden auch Ethereum-Fonds genehmigt, die jedoch nicht die gleiche Begeisterung bei Investoren hervorriefen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Machine Learning & KI-Agenten Engineer (m/w/d) - Google AI Fokus

Frontend Entwickler (m/w/d) in unserem AI Team

KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Infrastruktur

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-ETFs stehen vor SEC-Zulassung: Ein Überblick über den Krypto-Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-ETFs stehen vor SEC-Zulassung: Ein Überblick über den Krypto-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-ETFs stehen vor SEC-Zulassung: Ein Überblick über den Krypto-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!