BRASILIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der weltweit erste XRP-Spot-ETF wurde kürzlich in Brasilien eingeführt und könnte das Interesse an der Kryptowährung Ripple erheblich steigern.
Die Einführung des weltweit ersten XRP-Spot-ETFs in Brasilien markiert einen bedeutenden Schritt für die Kryptowährung Ripple. Während in den USA noch zahlreiche Anträge auf Genehmigung durch die SEC warten, hat Brasilien mit der Einführung des „Hashdex Nasdaq XRP Fundo le Indice“ einen entscheidenden Vorsprung erlangt. Dieser ETF wird auf der größten brasilianischen Börse B3 gehandelt und bietet institutionellen Anlegern eine regulierte Möglichkeit, in XRP zu investieren.
Die Verwaltung des ETFs übernimmt Hashdex, ein in Brasilien ansässiger Vermögensverwalter, während Genial Investments Securities Brokerage SA und die Genial Bank SA für die Verwaltung und Verwahrung verantwortlich sind. Der ETF basiert auf dem XRP Reference Price Index (NQXRP), der die Preise aller großen Kryptobörsen verfolgt. Mit einer Gebühr von 0,7 Prozent pro Jahr richtet sich der ETF vor allem an institutionelle Anleger, die Wert auf Regulierung legen.
Die Einführung des ETFs hat bereits positive Auswirkungen auf den XRP-Kurs gezeigt. Über das vergangene Wochenende hinweg stieg der Kurs um 8,19 Prozent und erreichte ein neues Monatshoch von 2,30 US-Dollar. Diese Entwicklung könnte den Druck auf die US-amerikanische SEC erhöhen, ebenfalls XRP-ETFs zu genehmigen, was das internationale Interesse weiter anheizen könnte.
Analysten spekulieren bereits über die zukünftige Kursentwicklung von XRP. Sollte die SEC in den USA XRP-ETFs genehmigen, könnte der Kurs laut einigen Prognosen auf 33 bis 50 US-Dollar steigen. Ein sogenanntes Cup-and-Handle-Muster deutet sogar auf mögliche Preisziele von 77 bis 100 US-Dollar hin, was eine fast 50-fache Wertsteigerung bedeuten würde.
Allerdings bleibt die Frage, ob solche Preisprognosen realistisch sind. Um einen XRP-Preis von 50 US-Dollar zu erreichen, müsste die Marktkapitalisierung von derzeit 135 Milliarden US-Dollar auf über 6,7 Billionen US-Dollar steigen. Zum Vergleich: Die gesamte Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen liegt aktuell bei 2,98 Billionen US-Dollar. Eine Genehmigung der XRP-Spot-ETFs in den USA könnte jedoch ein wichtiger Schritt in diese Richtung sein.
Insgesamt zeigt die Einführung des XRP-ETFs in Brasilien, wie sich der Markt für Kryptowährungen weiterentwickelt und welche Rolle regulatorische Entscheidungen dabei spielen. Die kommenden Monate könnten entscheidend dafür sein, ob XRP tatsächlich zu neuen Höhenflügen ansetzt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Consultant AI (m/w/d)

Software-Entwickler SAP Vermittler Provision (all genders) KI, HH, MS, DUS, DET

Teamassistenz - Internal Audit IT, AI & Corporate Affairs (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-ETF in Brasilien: Ein neuer Meilenstein für Ripple" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-ETF in Brasilien: Ein neuer Meilenstein für Ripple" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-ETF in Brasilien: Ein neuer Meilenstein für Ripple« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!