MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP hat in den letzten Wochen einen erheblichen Wertverlust erlitten, was bei vielen Anlegern Besorgnis ausgelöst hat. Doch könnte dieser Rückgang auch eine Chance darstellen, da historische Muster auf eine mögliche Erholung hindeuten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Kryptowährung XRP hat in den vergangenen Wochen einen dramatischen Wertverlust von über 15 % verzeichnet, was in der Community für Unruhe gesorgt hat. Doch ein Blick auf die historischen Preiszyklen zeigt, dass XRP möglicherweise einen wichtigen Unterstützungsbereich erreicht hat, der ähnlich wie frühere Markttiefs aussieht. Diese Unterstützungszonen könnten den Weg für eine Erholung ebnen, insbesondere wenn es gelingt, Widerstände bei etwa 2,83 und 2,97 US-Dollar zu durchbrechen.
Ein weiterer Faktor, der die Erholung von XRP beeinflussen könnte, ist die regulatorische Klarheit. In den kommenden Wochen wird es entscheidend sein, wie sich die Marktstimmung entwickelt und ob institutionelle Investoren Vertrauen in die Kryptowährung gewinnen. Sollte sich das Momentum zugunsten von XRP verschieben, könnte dies das Ende des aktuellen Abwärtstrends signalisieren.
Parallel dazu könnte PlutoChain, eine neue Layer-2-Lösung, die Skalierbarkeit von Bitcoin erheblich verbessern. Durch die Integration von Ethereum-Kompatibilität und die Fähigkeit, 43.200 Transaktionen pro Tag zu verarbeiten, könnte PlutoChain die bekannten Einschränkungen von Bitcoin – langsame Transaktionen und hohe Gebühren – überwinden. Diese Verbesserungen könnten Bitcoin nicht nur schneller und kostengünstiger machen, sondern auch seine Rolle im DeFi-Bereich stärken.
Die dezentrale Governance von PlutoChain ermöglicht es Nutzern, über Netzwerk-Upgrades abzustimmen, was die Anpassungsfähigkeit des Protokolls sicherstellt. Sicherheitsprüfungen durch renommierte Firmen wie SolidProof und QuillAudits erhöhen das Vertrauen in die Zuverlässigkeit der Plattform. Diese Maßnahmen könnten PlutoChain zu einem wichtigen Akteur im Bereich der Blockchain-Interoperabilität machen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass XRP trotz des jüngsten Absturzes Anzeichen einer möglichen Erholung zeigt, während PlutoChain mit seinen technologischen Fortschritten das Potenzial hat, die Bitcoin-Blockchain erheblich zu erweitern. Beide Entwicklungen könnten die Landschaft der Kryptowährungen in naher Zukunft prägen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Erholung nach dem Absturz in Sicht?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.