WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Zukunft von XRP, einer der führenden Kryptowährungen, hängt maßgeblich von einem bevorstehenden Treffen der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC am 3. April ab. Die Entscheidung könnte weitreichende Folgen für den Kryptomarkt haben.
Die Kryptowährung XRP steht vor einer entscheidenden Phase, da die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC am 3. April über den Rückzug ihrer Berufung bezüglich des Status von XRP als Wertpapier abstimmen könnte. Diese Entscheidung könnte den Kurs von XRP maßgeblich beeinflussen, da sie für regulatorische Klarheit sorgen würde. Seit der Ankündigung von Ripple am 19. März, dass die SEC ihre Berufung zurückziehen wolle, ist der Kurs von XRP um 19 % gefallen und liegt derzeit bei etwa 2,1088 US-Dollar.
Trotz des Kursrückgangs bleibt die Hoffnung auf XRP-Spot-ETFs bestehen, da derzeit 18 Anträge auf Genehmigung warten. Eine positive Entscheidung der SEC könnte einen Kursanstieg auslösen und XRP näher an seine bisherigen Höchststände bringen. Ripple-CEO Brad Garlinghouse hatte am 19. März bekannt gegeben, dass die SEC ihre Berufung gegen das Urteil zu den Programmatic Sales von XRP zurückziehen wolle, doch die Behörde hat sich bisher nicht zu ihren zukünftigen Plänen geäußert.
Stuart Alderoty, Chief Legal Officer von Ripple, hat vorgeschlagene Vergleichsbedingungen offengelegt, die eine Reduzierung der Strafe von 150 Millionen auf 50 Millionen US-Dollar vorsehen, nachdem die SEC ursprünglich 2 Milliarden US-Dollar gefordert hatte. Zudem soll eine einstweilige Verfügung aufgehoben werden, die den Verkauf von XRP an institutionelle Investoren einschränkt. Die bevorstehende Entscheidung der SEC könnte also nicht nur den Kurs von XRP beeinflussen, sondern auch die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Handel mit der Kryptowährung.
Rechtsexperten warnen jedoch, dass der formale Rückzugsprozess Zeit in Anspruch nehmen könnte. Der pro-krypto Anwalt Fred Rispoli geht davon aus, dass die SEC innerhalb der nächsten 30 Tage abstimmen wird und Richterin Torres die einstweilige Verfügung innerhalb von 30 Tagen nach Einreichung des Antrags aufheben könnte. Er schätzt, dass der gesamte Prozess in spätestens 60 Tagen abgeschlossen sein könnte.
Am 1. April erholte sich der Kurs von XRP leicht und stieg um 2,35 % auf 2,1389 US-Dollar, nachdem er am Vortag um 2,24 % gefallen war. Dennoch schnitt XRP schlechter ab als der breitere Markt, der um 2,81 % zulegte und die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen auf 2,7 Billionen US-Dollar ansteigen ließ.
Inmitten von Bedenken über Zollentwicklungen, den US-Arbeitsmarkt und Rezessionsängste bleibt der Kryptomarkt volatil. Die Lösung des Ripple-Falls wird jedoch als entscheidend für die kurzfristige Entwicklung von XRP angesehen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Technical Project Manager & Architect - Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen
Product Owner Data & AI (w|m|d)
Duale Studenten (m/w/d) BWL – Vertiefung AI/KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Entscheidende SEC-Entscheidung am 3. April erwartet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Entscheidende SEC-Entscheidung am 3. April erwartet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Entscheidende SEC-Entscheidung am 3. April erwartet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!