MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP hat nach einem signifikanten Kursrückgang erneut die Aufmerksamkeit der Märkte auf sich gezogen. Während kurzfristige Anleger möglicherweise verunsichert sind, sehen einige Analysten in diesem Rückgang einen potenziellen Wendepunkt, der eine langfristige Erholung einleiten könnte.
Die jüngsten Turbulenzen auf dem Kryptomarkt haben XRP in den Fokus gerückt, nachdem der Kurs um über 17 % von seinem lokalen Hoch gefallen ist. Diese Korrektur wird weitgehend auf die allgemeine Marktschwäche und Liquidationen zurückgeführt. Doch einige Analysten sehen darin das Potenzial für einen langfristigen Aufwärtstrend, ähnlich wie es in der Vergangenheit bei XRP der Fall war.
Historische Daten zeigen, dass XRP in früheren Zyklen nach großen Korrekturen oft erhebliche Erholungen erlebte. So fiel der Kurs 2017 um über 30 %, bevor er um mehr als 1.000 % anstieg. Ein ähnliches Muster zeigte sich 2020, als der Token um 25 % fiel, bevor der Bullenmarkt begann. Auch Anfang 2023 gab es vergleichbare Bewegungen, die schließlich zu einer Rallye im Juli führten.
Technische Indikatoren wie der Relative-Stärke-Index (RSI), Volumenspitzen und On-Chain-Metriken spiegeln nun diese früheren Zyklen wider. Die Marktstimmung, gemessen am Fear & Greed Index, hat extreme Angstniveaus erreicht, die typischerweise in der Nähe von Makrotiefs auftreten. Gleichzeitig beginnen große Wallets, wieder XRP zu akkumulieren, was oft ein Vorbote für eine Erholung ist.
Während XRP möglicherweise vor einer Erholung steht, zieht ein anderes Projekt, PlutoChain ($PLUTO), die Aufmerksamkeit auf sich. Als Live-Layer-2-Lösung für Bitcoin ermöglicht PlutoChain DeFi, NFTs, Smart Contracts und KI auf der Bitcoin-Blockchain. Das Projekt verzeichnete in den ersten 24 Stunden nach dem Start ein zweistelliges Wachstum.
PlutoChain bietet 2-Sekunden-Blockzeiten für nahezu sofortige Abwicklungen und ist EVM-kompatibel, was die Nutzung von Ethereum dApps auf Bitcoin ermöglicht. Mit extrem niedrigen Gebühren und einer wachsenden Nutzerbasis könnte PlutoChain eine Schlüsselrolle in der nächsten Phase von DeFi auf Bitcoin spielen.
Abschließend bleibt festzuhalten, dass die kurzfristige Volatilität hoch bleibt, aber historische Daten ein überzeugendes Bild zeichnen: XRP könnte gerade einen generationalen Tiefpunkt erreicht haben. Für Investoren, die nach langfristigen Chancen suchen, könnte dies eine Gelegenheit zur Akkumulation sein. Gleichzeitig bietet PlutoChain eine bewährte Alternative für diejenigen, die nach realem Nutzen und stetigem Wachstum suchen.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Testmanager im KI-Umfeld (m/w/d) | (DSIADI)
Student Assistant for AI, Automation & Data
Product Owner - Künstliche Intelligenz & Innovation (m/w/d)
MLOps Engineer für unsere KI Plattform (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Ein möglicher Wendepunkt nach dem jüngsten Kurssturz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Ein möglicher Wendepunkt nach dem jüngsten Kurssturz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Ein möglicher Wendepunkt nach dem jüngsten Kurssturz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!