MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP steht vor einer potenziell revolutionären Entwicklung im Bereich der Finanztechnologie. Mit dem Ziel, reale Vermögenswerte auf die Blockchain zu bringen, könnte XRP eine zentrale Rolle in einem Markt spielen, der bis 2033 auf 19 Billionen US-Dollar anwachsen soll.
Die Kryptowährung XRP hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt und strebt danach, als kostensparendes Werkzeug für Finanzinstitute bei Geldtransfers zu fungieren. Doch das nächste Kapitel in der Geschichte von XRP könnte noch ambitionierter sein. Die Kryptowährung versucht, von einem der größten Finanztrends der nächsten zehn Jahre zu profitieren. Sollte XRP seine Pläne umsetzen, könnte dies zu einem enormen Anstieg des auf seiner Blockchain gespeicherten Wertes führen, was den Inhabern der Münze erhebliche Vorteile bringen könnte.
Ein zentraler Trend, der XRP Rückenwind verleihen könnte, ist die Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWAs) auf Blockchains. Laut einem Bericht von Ripple, dem Unternehmen hinter XRP, und der Boston Consulting Group, wird dieser Markt bis 2033 auf etwa 19 Billionen US-Dollar geschätzt. Derzeit sind nur etwa 600 Milliarden US-Dollar dieser Vermögenswerte tokenisiert, was auf ein enormes Wachstumspotenzial hindeutet.
Die Tokenisierung eines Vermögenswerts bedeutet, dass dieser auf einer Blockchain wie der von XRP nachvollziehbar und handelbar gemacht wird. Dabei wird das Eigentum und die Metadaten eines Vermögenswerts mit einem spezifischen Krypto-Token verknüpft. Zu den realen Vermögenswerten, die theoretisch tokenisiert werden können, gehören Rohstoffe, Immobilien, Aktien, Autos und Futures-Kontrakte. Wenn beispielsweise ein Haus tokenisiert wird, könnte es durch eine Transaktion auf der Blockchain verkauft oder übertragen werden.
Warum sind Ripple und die Boston Consulting Group so überzeugt davon, dass die Tokenisierung realer Vermögenswerte zu einem so großen Teil auf Blockchains stattfinden wird? Ein Wort: Bequemlichkeit. Asset-Manager, die Blockchains zur Verfolgung und zum Handel ihrer Vermögenswerte nutzen, können dies potenziell mit geringeren Kosten, schnellerer Geschwindigkeit, weniger Bürokratie und weniger Zwischenhändlern tun als bisher.
XRP ist bereits eine Plattform, die von Asset-Managern und institutionellen Investoren zur Verwahrung ihrer tokenisierten RWAs genutzt wird. Mehr als eine Billion US-Dollar an Vermögenswerten haben bereits den Besitzer auf der Blockchain gewechselt. Da XRP bereits den On-Chain-Handel wichtiger RWAs für Banken und Finanzinstitute, wie US-Staatsanleihen, anbietet, ist es ein logischer Ort für andere Asset-Manager, um in Zukunft Geschäfte zu tätigen.
Im besten Fall werden die meisten der in den kommenden Jahren tokenisierten Vermögenswerte auf dem Ledger von XRP gehalten, was der Blockchain einen enormen Wert zuführen würde. Dies würde auch die Nachfrage nach XRP selbst erhöhen, da einige der Münzen benötigt werden, um alle Transaktionen zu verarbeiten. Und da ein Netzwerkeffekt besteht, bei dem ein höheres Handelsvolumen zu besseren Preisabwicklungen für Händler führt, könnte XRP einen Schwungradeffekt erleben – mit einem immer größeren Vorsprung, da Konkurrenten ihren Nutzern nicht die gleiche Effizienz bieten können.
Der Erfolg ist möglich, aber keineswegs garantiert. Heute ist XRP gut positioniert, um Vermögenswerte durch Tokenisierung auf seine Blockchain zu ziehen. Dennoch ist dieser Trend noch relativ neu, und das Wettbewerbsumfeld ist noch lange nicht entschieden. XRP ist bisher ein führender Akteur im Bereich der RWA-Tokenisierung, aber es ist nicht unbedingt der Spitzenreiter, da spezialisierte Anbieter Asset-Managern schneller neue Funktionen bieten können.
Darüber hinaus ist die Verbindung zwischen den auf der Blockchain gehaltenen Vermögenswerten und dem Wert der Münze nicht so stark, wie es sich die Inhaber wünschen würden, was das Potenzial für Wertsteigerungen durch die Aufnahme tokenisierter Vermögenswerte etwas einschränkt. Es ist unbestreitbar, dass Blockchains mit mehr Vermögenswerten tendenziell Hauptmünzen haben, die einen höheren Wert haben. Aber im Fall von Vermögenswerten wie Immobilien wird niemand die Verfolgung des Wertes eines Vermögenswerts auf einem Ledger mit dem tatsächlichen Besitz des Vermögenswerts und der vollständigen Kontrolle darüber verwechseln.
Selbst wenn XRP zur Heimat von Billionen von RWAs auf seiner Blockchain wird, sollte man nicht erwarten, dass der Preis der Münze um ein Vielfaches höher ist als heute. Dennoch gibt es nichts, was XRP daran hindert, von hier aus an Wert zu gewinnen, wenn das Vertrauen in seine Asset-Tokenisierungsplattform wächst. Solange es weiterhin die Funktionen bietet, die seine Zielnutzer benötigen, ist dieser Trend ein großer positiver Treiber.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Innovationsmanager mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Senior Consultant AI Healthcare (m/w/d)
Duales BA-Studium Wirtschaftsinformatik Data Science & KI (m/w/d) - Düsseldorf & Ravensburg
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP: Die Zukunft der Tokenisierung realer Vermögenswerte?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Die Zukunft der Tokenisierung realer Vermögenswerte?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP: Die Zukunft der Tokenisierung realer Vermögenswerte?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!