MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung XRP hat in den letzten Wochen eine bemerkenswerte Wiederbelebung erlebt und ist erneut in den Fokus des Kryptomarktes gerückt. Mit einem Anstieg von 396 % innerhalb von sechs Wochen hat sich XRP in der Blockchain-Marktrangordnung auf den dritten Platz nach Marktkapitalisierung vorgearbeitet. Diese Entwicklung wirft die Frage auf, ob die Dynamik von XRP nachhaltig ist und welche Rolle Ripple Labs in der Zukunft des internationalen Zahlungsverkehrs spielen könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
XRP, eine Kryptowährung, die einst unter dem Namen Ripple bekannt war, hat kürzlich eine beeindruckende Wiederbelebung erlebt. Innerhalb von nur sechs Wochen stieg der Wert von XRP um 396 %, was die Kryptowährung auf den dritten Platz in der Blockchain-Marktrangordnung katapultierte. Diese bemerkenswerte Leistung hat das Interesse von Investoren und Marktbeobachtern gleichermaßen geweckt, die sich fragen, ob dieser Aufwärtstrend nachhaltig ist.
Ripple Labs, das Unternehmen hinter XRP, plant die Einführung eines XRP-basierten Stablecoins namens Ripple USD. Dieser Stablecoin soll den internationalen Zahlungsverkehr weiter verbessern, indem er die Vorteile von XRP nutzt und gleichzeitig die Stabilität eines an den US-Dollar gebundenen Wertes bietet. Der Stablecoin soll auf den Blockchain-Ledgern von XRP und Ethereum handelbar sein und durch eine dollarbasierte Geldreserve gestützt werden.
Die Hauptattraktion von XRP liegt in seiner Fähigkeit, internationale Geldtransfers zu erleichtern. Herkömmliche Transaktionen sind oft mit hohen Gebühren, langen Abwicklungszeiten und schwankenden Wechselkursen verbunden. XRP wurde entwickelt, um diese Hindernisse zu überwinden, indem es schnelle und kostengünstige Transaktionen ermöglicht. RippleNet, der Zahlungsdienst von Ripple Labs, nutzt XRP als Rückgrat, um Geld von einem Land ins andere zu senden.
Ein weiterer Vorteil von XRP ist, dass es keinen Mining-Prozess gibt. Stattdessen wurden 2013 von Ripple Labs 100 Milliarden Tokens erstellt, von denen fast die Hälfte in Treuhandkonten gehalten wird. Diese Reserven können je nach Bedarf auf den Markt gebracht werden, um konventionelle Geldmittel zu beschaffen oder zurückgehalten werden, um den Tokenwert zu stützen.
Die Einführung des Ripple USD könnte die Akzeptanz von XRP weiter steigern, insbesondere wenn neue Partnerbanken XRP-Reserven anlegen oder Menschen in diese digitale Währung investieren. Der Wert von XRP steigt zudem, indem für jede Transaktion ein kleiner Betrag an Tokens ‘verbrannt’ wird, was den Token mit jedem Transfer etwas knapper und dadurch wertvoller macht.
Die Frage, ob Anleger jetzt noch auf diesen ‘Krypto-Raketenantrieb’ aufspringen sollten, bleibt offen. Die Dynamik von XRP könnte durch die Einführung des Stablecoins und die Unterstützung durch Banken weltweit weiter angetrieben werden. Dennoch sollten potenzielle Investoren die Risiken und die Volatilität des Kryptomarktes im Auge behalten.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP: Die Zukunft der internationalen Geldtransfers" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.