MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussionen um die Rolle von XRP im globalen Zahlungsverkehr, insbesondere im Zusammenhang mit SWIFT, haben in den letzten Jahren an Fahrt gewonnen. Die Frage, ob XRP das bestehende SWIFT-Netzwerk ergänzen könnte, wird von Branchenexperten intensiv diskutiert.
Die Kryptowährung XRP könnte erheblich an Wert gewinnen, wenn sie einen Teil der täglichen Transaktionsvolumina von SWIFT übernehmen würde. SWIFT, das dominierende Finanznachrichtennetzwerk, verarbeitet täglich Millionen von Transaktionen weltweit. Die Möglichkeit, dass XRP einen Anteil von nur 1% dieses Volumens abwickelt, wird von Experten als potenzieller Gamechanger angesehen.
Ripple, das Unternehmen hinter XRP, hat mehrfach betont, dass es nicht darum geht, SWIFT zu ersetzen, sondern dessen Effizienz zu steigern. Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, erklärte auf dem Paris Fintech Forum 2019, dass die Blockchain-basierten Lösungen von Ripple effizienter seien als die traditionellen Systeme. Auch David Schwartz, CTO von Ripple, hob die Vorteile von XRP hervor, insbesondere die Reduzierung der Abhängigkeit von Intermediären.
SWIFT verarbeitet täglich ein enormes Volumen an Finanznachrichten. Im Dezember 2022 lag der Durchschnitt bei 44,8 Millionen Nachrichten pro Tag, was eine Steigerung von 6,6% im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Historische Schätzungen legen nahe, dass der tägliche Transaktionswert bei etwa 5 Billionen US-Dollar liegt. Sollte XRP 1% dieses Volumens übernehmen, würde dies einem täglichen Transaktionsvolumen von 50 Milliarden US-Dollar entsprechen.
Eine Analyse mit dem KI-Tool ChatGPT zeigt, dass ein solches Szenario den Preis von XRP auf etwa 35,86 US-Dollar ansteigen lassen könnte, was einem Anstieg von 1.624% gegenüber dem aktuellen Preis entspricht. Dies würde zu einer Marktkapitalisierung von über 2 Billionen US-Dollar führen. Allerdings ist diese Annahme eine starke Vereinfachung, da ein Anstieg des Handelsvolumens nicht zwangsläufig zu einem proportionalen Preisanstieg führt.
Die potenzielle Integration von XRP in das SWIFT-System könnte weitreichende Auswirkungen auf den Finanzsektor haben. Eine effizientere Abwicklung von Transaktionen könnte die Kosten senken und die Geschwindigkeit erhöhen, was insbesondere für internationale Überweisungen von Vorteil wäre. Dennoch bleibt abzuwarten, wie sich die regulatorischen Rahmenbedingungen entwickeln und ob XRP tatsächlich eine Rolle im traditionellen Finanzsystem einnehmen kann.
Die Zukunft von XRP im Kontext von SWIFT ist ungewiss, bietet jedoch spannende Möglichkeiten für die Weiterentwicklung des globalen Zahlungsverkehrs. Die Diskussionen um die Integration von Kryptowährungen in bestehende Finanzsysteme werden sicherlich weitergehen, während die Branche nach Wegen sucht, die Effizienz und Sicherheit von Transaktionen zu verbessern.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent (m/w/d) in der Entwicklung - Automatisierung mit Hilfe von KI und Python Scripts
Artificial Intelligence Engineer / Consultant (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP als potenzieller SWIFT-Partner: Chancen und Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP als potenzieller SWIFT-Partner: Chancen und Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP als potenzieller SWIFT-Partner: Chancen und Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!