MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Xerox hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Zukunft gemacht, indem es den Druckerhersteller Lexmark für 1,5 Milliarden US-Dollar übernommen hat. Diese strategische Akquisition zielt darauf ab, die Marktposition von Xerox zu stärken und Synergien zu schaffen, die jährliche Einsparungen von über 200 Millionen US-Dollar ermöglichen sollen.
Die Übernahme von Lexmark durch Xerox markiert einen entscheidenden Moment in der Druckerindustrie. Mit einem Gesamtwert von 1,5 Milliarden US-Dollar, der auch die Übernahme von Schulden und Verbindlichkeiten umfasst, plant Xerox, seine Präsenz in den wichtigen Märkten Asiens und Lateinamerikas zu erweitern. Diese Regionen bieten erhebliche Wachstumschancen, die Xerox durch die Integration von Lexmark besser nutzen kann.
Um die finanzielle Basis für diese Übernahme zu sichern, hat Xerox angekündigt, die jährliche Dividende von einem Dollar auf 50 Cent pro Aktie zu halbieren. Diese Maßnahme zeigt das Engagement des Unternehmens, langfristige strategische Ziele über kurzfristige Gewinne zu stellen. Der Abschluss der Übernahme wird in der zweiten Jahreshälfte 2025 erwartet, vorbehaltlich der Genehmigung durch die US-amerikanischen und chinesischen Regulierungsbehörden.
Steven Bandrowczak, der Geschäftsführer von Xerox, äußerte sich optimistisch über die potenziellen Synergien, die durch die Integration von Lexmark entstehen könnten. Die Übernahme ermöglicht es Xerox, die Produktion unter das eigene Dach zu holen und gleichzeitig den Zugang zu den wichtigen Märkten in Asien und Lateinamerika zu verbessern. Diese strategische Ausrichtung könnte nicht nur die langfristige Profitabilität unterstützen, sondern auch den Cashflow stabilisieren.
Ein wesentlicher Aspekt dieser Fusion ist die starke Marktposition von Lexmark im Bereich Farbdruck auf Standardpapier, einem der wenigen wachsenden Segmente im Druckermarkt. Durch die Bündelung von Ressourcen und die Reduzierung von Vertriebs- und Marketingkosten erwartet Xerox jährliche Einsparungen von über 200 Millionen US-Dollar. Auch die gebündelte Beschaffung von Toner bietet Potenzial für Kostensenkungen.
Die Ankündigung der Übernahme führte zu einem Anstieg der Xerox-Aktien um 8,7 %, obwohl diese in den letzten fünf Jahren einen Rückgang von über 75 % verzeichneten. Diese positive Marktreaktion unterstreicht das Vertrauen der Investoren in die strategische Neuausrichtung von Xerox. Die Übernahme von Lexmark wird als klares Zeichen für die Zukunftsgestaltung und Marktpositionierung von Xerox gesehen.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI
Werkstudent Pushing AI | Unterstützung KI-Management (w/m/d)
Technical Project Manager & Architect - Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Business Analyst (f/m/d) AI Automation
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Xerox erweitert Marktpräsenz durch strategische Übernahme von Lexmark" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Xerox erweitert Marktpräsenz durch strategische Übernahme von Lexmark" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Xerox erweitert Marktpräsenz durch strategische Übernahme von Lexmark« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!