LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die WWE wagt einen bedeutenden Schritt in die Zukunft des Entertainments, indem sie ihre beliebte Show ‘Raw’ von traditionellen Kabelnetzwerken auf die Streaming-Plattform Netflix verlagert. Dieser Wechsel markiert nicht nur eine strategische Neuausrichtung, sondern auch eine Antwort auf die sich wandelnden Sehgewohnheiten der Zuschauer.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Mit der Entscheidung, ‘Raw’ auf Netflix zu übertragen, verlässt die WWE ihre langjährige Heimat im Kabelfernsehen und betritt das digitale Zeitalter des Streamings. Diese Veränderung ist Teil eines umfassenderen Plans von Netflix, das Angebot an Live-Events zu erweitern und so die Zuschauerbindung zu erhöhen. Die Premiere von ‘Raw’ auf Netflix ist für den 6. Januar geplant und wird mit einem Auftritt des Rappers Travis Scott eingeläutet, dessen Musik als neue Titelmelodie der Show dienen wird.
Der Wechsel zu Netflix bietet der WWE die Möglichkeit, ein breiteres Publikum zu erreichen. Während die Show bisher auf dem USA Network ausgestrahlt wurde, das im letzten Jahr durchschnittlich 688.000 Zuschauer zur besten Sendezeit verzeichnete, eröffnet die Plattform mit über 283 Millionen Abonnenten weltweit neue Perspektiven. Netflix verfolgt eine klare Strategie, mehr Live-Events anzubieten, um den Erfolg von Events wie dem Kampf zwischen Mike Tyson und Jake Paul zu wiederholen, der von über 60 Millionen Menschen verfolgt wurde.
Ein weiterer Vorteil des Wechsels zu Netflix ist die Möglichkeit, Inhalte zu zeigen, die bisher aufgrund von Zensurbeschränkungen nicht ausgestrahlt werden konnten. Der Deal im Wert von über 5 Milliarden Dollar eröffnet der WWE neue kreative Freiheiten und Chancen, die Fanbasis zu erweitern. Dies wird durch ein geschicktes Marketing unterstützt, das den Umzug auf verschiedenen Kanälen bewirbt.
Netflix hat sich zum Ziel gesetzt, mit einem erweiterten Programmangebot, das jetzt auch Livestreams umfasst, das Engagement der Zuschauer zu erhöhen. Dieses Vorhaben wurde zuletzt von Netflix-Co-CEO Theodore Sarandos unterstrichen, als er über die Wichtigkeit von vielfältigem Content sprach, der auch Live-Inhalte umfasst. Neben der Kooperation mit der WWE plant Netflix zudem, im Rahmen eines dreijährigen Abkommens mit der NFL zwei Spiele der National Football League weltweit am Weihnachtstag zu übertragen.
Die Entscheidung der WWE, ‘Raw’ auf Netflix zu übertragen, könnte als richtungsweisend für die Zukunft des Fernsehens angesehen werden. Es zeigt, wie traditionelle Medienunternehmen auf die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation reagieren. Die Integration von Live-Events in Streaming-Plattformen könnte die Art und Weise, wie wir Unterhaltung konsumieren, nachhaltig verändern.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "WWE ‘Raw’ wechselt zu Netflix: Ein neuer Meilenstein im Streaming-Zeitalter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.