MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der neueste Patch 11.1.5 für World of Warcraft ist auf den Live-Servern verfügbar und bringt eine Vielzahl von Neuerungen mit sich. Während einige Inhalte sofort zugänglich sind, müssen Spieler auf andere noch ein wenig warten.
Mit dem Erscheinen von Patch 11.1.5 für World of Warcraft hat Blizzard erneut die Spielwelt von Azeroth erweitert. Der Patch ist in drei Phasen unterteilt, wobei die erste Phase bereits live ist. Diese bringt unter anderem einen neuen Cooldown-Manager, der es Spielern ermöglicht, ihre wichtigsten Fähigkeiten direkt im Interface zu überwachen. Dies könnte die Abhängigkeit von Addons wie WeakAuren reduzieren, obwohl das Blizzard-System noch nicht alle Anpassungsmöglichkeiten bietet.
Ein weiteres Highlight ist der Buff ‘Winde des mysteriösen Glücks’, der Spielern zwischen Stufe 10 und 80 einen Erfahrungsbonus von 20 Prozent gewährt. Zusätzlich kann ein Item gefunden werden, das weitere zehn Prozent Erfahrungspunkte bringt. Der Rufzuwachs in den Erweiterungen Dragonflight und The War Within wird ebenfalls erheblich gesteigert. Dieser Buff ist jedoch zeitlich begrenzt und läuft am 20. Mai 2025 aus.
Das Nachtsturz-Szenario bietet eine neue Möglichkeit, Ruf bei einer neuen Fraktion zu verdienen und Belohnungen zu sammeln. Diese Inhalte sind besonders für Neueinsteiger und Spieler interessant, die ihre Charaktere weiterentwickeln oder verpasste Belohnungen nachholen möchten.
Ab dem 21. Mai 2025 wird die zweite Phase des Patches freigeschaltet, die die Rückkehr zu den Verstörenden Visionen beinhaltet. Spieler können erneut Visionen von Sturmwind und Orgrimmar erkunden, um zu sehen, was passiert, wenn die Leere triumphiert. Diese Inhalte sind optional und bieten hauptsächlich kosmetische Belohnungen.
Die dritte Phase, die am 4. Juni 2025 startet, führt die Durchtriebenen Duos ein. Hierbei handelt es sich um Herausforderungen, bei denen Spieler gegen zwei Dungeon-Bosse aus der Vergangenheit antreten. Auch hier stehen kosmetische Belohnungen im Vordergrund, wie Transmog-Gegenstände und Reittiere.
Die Entscheidung von Blizzard, die Inhalte des Patches in mehreren Phasen zu veröffentlichen, hat bei der Community gemischte Reaktionen hervorgerufen. Einige Spieler begrüßen die gestaffelte Veröffentlichung, da sie nicht von zu vielen neuen Inhalten auf einmal überwältigt werden. Andere hätten jedoch lieber sofortigen Zugriff auf alle Neuerungen. Diese Strategie könnte jedoch dazu beitragen, das Interesse der Spieler über einen längeren Zeitraum hinweg aufrechtzuerhalten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Architect (m/w/d) Submarine Systems/ACINT mit Schwerpunkt KI/AR

(Junior) Produktmanager (m/w/d) InsurTech – Backoffice & KI

AI Manager Defence (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) in der Entwicklung - Automatisierung mit Hilfe von KI und Python Scripts

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "WoW Patch 11.1.5: Neue Inhalte und kommende Features" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "WoW Patch 11.1.5: Neue Inhalte und kommende Features" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »WoW Patch 11.1.5: Neue Inhalte und kommende Features« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!