MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die bayerische Datenschutzbehörde hat Worldcoin, ein digitales Identitätsprojekt, angewiesen, nicht konforme biometrische Daten zu löschen. Diese Entscheidung folgt einer eingehenden Untersuchung der Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) durch das Unternehmen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die bayerische Datenschutzbehörde hat Worldcoin, ein digitales Identitätsprojekt, angewiesen, nicht konforme biometrische Daten zu löschen. Diese Entscheidung folgt einer eingehenden Untersuchung der Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) durch das Unternehmen. Worldcoin, das im Juli 2023 von Tools for Humanity eingeführt wurde, nutzt Iris-Biometrie zur digitalen Identitätsverifikation. Die Behörde hat festgestellt, dass Worldcoin seine Datenlöschverfahren anpassen muss, um den GDPR-Standards zu entsprechen. Die Entscheidung der BayLDA zielt darauf ab, die Rechte der Nutzer zu stärken und sicherzustellen, dass alle gesammelten Daten rechtmäßig verarbeitet werden. Trotz der Bemühungen von Worldcoin, die GDPR-Konformität zu verbessern, wurden weitere Anpassungen gefordert. Neben der Einrichtung eines konformen Datenlöschverfahrens muss Worldcoin auch für bestimmte Verarbeitungsschritte in Zukunft eine ausdrückliche Zustimmung einholen. Die BayLDA hat zudem angeordnet, dass bestimmte Datensätze, die ohne ausreichende rechtliche Grundlage gesammelt wurden, gelöscht werden müssen. Diese Anordnung betrifft alle Iris-Codes, die in der Anfangsphase des Projekts im Sommer 2023 gesammelt wurden, bis Worldcoin seine Aktivitäten auf eine rechtmäßigere Basis umstellte. Die World Foundation hat gegen die Entscheidung Berufung eingelegt und fordert Klarheit darüber, ob die Privacy Enhancing Technologies (PETs) von Worldcoin die rechtliche Definition von Anonymisierung in der EU erfüllen. Laut der World Foundation verdeutlicht die Entscheidung der BayLDA die Notwendigkeit, eine klare und konsistente Definition von Anonymisierung in der EU zu etablieren, um personenbezogene Daten im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz zu schützen. Die World Foundation und Tools for Humanity werden weiterhin eng mit den Regulierungsbehörden in der EU und anderswo zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass diese wichtige Frage im Sinne des Datenschutzes und der Innovation beantwortet wird.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Worldcoin muss biometrische Daten löschen: Deutsche Behörde greift durch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.